Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Verbraucherschützer fordern, dass Gaskunden mindestens zehn Jahre vor der Stilllegung ihres Gasnetzes darüber informiert werden müssen.

11.12.2024 - 06:31:14

Verbraucherschützer: Kunden-Info zehn Jahre vor Gas-Stopp

"Wenn innerhalb der nächsten zehn Jahren eine Gasheizung ersetzt werden muss, wissen die Verbraucher:innen nun, dass es für sie nicht mehr lohnt, eine neue Gasheizung zu kaufen", sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Verbraucherzentrale.

Der Verband verweist dazu auf die Pläne der Bundesregierung, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dazu gehört auch der weitgehende Ausstieg aus fossilen Energieträgern wie Erdgas. "Daher werden immer mehr Verbraucherinnen auf klimafreundliche Energien, wie Wärmenetze und Wärmepumpen umsteigen und sich aus dem Gasnetz verabschieden", sagte ein Sprecher der Verbraucherzentrale in Baden-Württemberg.

Außerdem verpflichtet die seit August geltende EU-Gas- und Wasserstoffbinnenmarktrichtlinie Gasnetzbetreiber, Stilllegungspläne vorzulegen. Dabei kann es allerdings auch um den Umstieg auf grüne Gase wie Biomethan und Wasserstoff gehen. Die Richtlinie muss laut dem Wirtschaftsministerium bis August 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Allerdings heizten laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft noch 2023 rund 48 Prozent der Haushalte in Deutschland mit Gas.

Im November hat der Mannheimer Energieversorger MVV DE000A0H52F5 mitgeteilt, die Stilllegung seines Gasnetzes bis 2035 anzustreben. Bei Spitzenverbänden gilt Mannheim damit als Vorreiter. Mehrere Medien hatten zuvor über die Ausstiegspläne berichtet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hohe Eierpreise in den USA - Spott über Trump. Grund ist der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe - zahlreiche Legehennen wurden gekeult, um die Seuche einzudämmen. In den USA sind die Eier knapp. (Wirtschaft, 23.01.2025 - 20:02) weiterlesen...

Ex-Kanzler Schröder sagt Zeugenaussage in U-Ausschuss ab Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seinen für Freitag geplanten Auftritt als Zeuge im Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags kurzfristig abgesagt. (Politik, 23.01.2025 - 18:40) weiterlesen...

Niedersachsen will Anteile an Salzgitter nicht verkaufen Angesichts einer möglichen Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter bereitet das Land Niedersachsen keinen Verkauf seiner Anteile vor. (Politik, 23.01.2025 - 18:12) weiterlesen...

Deutsch-französisches Panzerprojekt nimmt weitere Hürde Ein deutsch-französisches Kampfpanzerprojekt hat eine weitere Hürde genommen. (Politik, 23.01.2025 - 17:59) weiterlesen...

Italiens Regierung strebt Rückkehr zur Atomenergie an In Italien will Ministerpräsidentin Giorgia Melonis rechte Regierung die von ihr angestrebte Rückkehr zur Atomenergie weiter vorantreiben. (Wirtschaft, 23.01.2025 - 16:44) weiterlesen...

Meta: Dem Weißen Haus nicht mehr zu folgen, kann dauern Einige Nutzer von Facebook und Instagram haben sich diese Woche gewundert, dass sie plötzlich Beiträgen von Donald und Melania Trump sowie vom US-Vizepräsidenten J.D. Vance folgen. (Politik, 23.01.2025 - 06:15) weiterlesen...