Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

(Tippfehler korrigiert)WASHINGTON - Nach dem Kurssturz bei Tesla US88160R1014 springt US-Präsident Donald Trump der Firma seines engen Verbündeten Elon Musk zur Seite.

11.03.2025 - 23:10:30

WDH: Trump macht Tesla-Verkaufsshow vor dem Weißen Haus

(Tippfehler korrigiert)

WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach dem Kurssturz bei Tesla US88160R1014 springt US-Präsident Donald Trump der Firma seines engen Verbündeten Elon Musk zur Seite. Trump ließ mehrere Teslas vor dem Weißen Haus auffahren und suchte sich eins davon zum Kauf aus. Auch drohte er mit harten Strafen für Vandalismus bei Tesla-Eigentum.

"Ich liebe Tesla", verkündete Trump auf der Südwiese des Weißen Hauses. Die Wagen gebe es schon ab 35.000 Dollar zu kaufen, "was ziemlich wenig ist", meinte er. Der daneben stehende Musk betonte gleich, dass die Teslas gar nicht so teuer seien.

Teslas Geschäft schwächelt

Der Hersteller, der ein Vorreiter bei strombetriebenen Fahrzeugen war, hatte zuletzt mit Rückgängen bei den Auslieferungen zu kämpfen. Auch das Auftreten von Musk als Trump-Verehrer, seine rechten politischen Ansichten und die Rolle als Kostensenker in der US-Regierung polarisieren. Teslas und Ladesäulen wurden in den vergangenen Wochen zum Teil aus Protest mit Hakenkreuzen beschmiert und mehrere Wagen des Elektro-Pickups "Cybertruck" brannten auf den Parkplätzen von Händlern ab.

Auf eine Journalisten-Nachfrage zu Vorschlägen, Gewalt gegen Tesla als inländischen Terrorismus zu verfolgen, sagte Trump: "Ich werde das machen. Ich werde sie stoppen." Das gelte aber auch für Übergriffe auf andere amerikanische Unternehmen.

Trump kauft ein Model S

Trump galt lange nicht als Fan von E-Autos. Nun stieg der Präsident vor dem Weißen Haus in einen roten Tesla Model S und staunte, dass alles ganz anderes aussehe: "Alles Computer, das ist schön. Wow." Dieses Auto wollte Trump dann auch kaufen. Da er selbst nicht fahre, sollen die Mitarbeiter im Weißen Haus damit unterwegs sein. Seiner Enkelin Kai Trump habe er bereits im vergangenen Jahr einen "Cybertruck" gekauft, sagte der Präsident.

Musk hatte im vergangenen Jahr mehr als 250 Millionen Dollar in Trumps Wahlkampf gesteckt. Danach wurde er zu einem engen Vertrauten und spielt eine wichtige Rolle in Trumps Washington. Nach Trumps Wahlsieg im November hatte sich der Kurs der Tesla-Aktie zunächst verdoppelt. Die Anleger erwarteten, dass Tesla von Musks Nähe zu Trump profitieren werde. Doch inzwischen kostet die Aktie wieder weniger als vor der Wahl. Zuletzt wurden schwache Verkaufszahlen von Tesla in Europa und China bekannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Automaten gelten erstmals als Postfilialen In Deutschland sind erstmals Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt worden. (Politik, 16.03.2025 - 14:12) weiterlesen...

Vance erwartet US-Lösung für Tiktok vor Fristablauf im April Der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance geht davon aus, dass bis Anfang April eine grundsätzliche Lösung für die Zukunft der Video-App Tiktok in den USA gefunden wird. (Politik, 15.03.2025 - 08:45) weiterlesen...

Branche: Koalitionäre müssen mehr für Wohnungsbau tun Die Bau- und Wohnbranche vermisst das Thema bezahlbares Wohnen im Sondierungspapier der potenziellen Regierungsparteien - und pocht auf eine Korrektur im Rahmen der Koalitionsverhandlungen. (Politik, 13.03.2025 - 06:10) weiterlesen...

Europas Batteriehoffnung Northvolt in Insolvenz HEIDE/STOCKHOLM - Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt ist ein Rückschlag für die europäischen Pläne einer von Asien unabhängigen Batteriefertigung für Elektromobilität. (Politik, 12.03.2025 - 15:04) weiterlesen...

Betrieb am Frankfurter Flughafen läuft nach Warnstreik wieder Nach dem Verdi-Warnstreik mit zahlreichen Flugausfällen ist der Betrieb am Frankfurter Flughafen am Morgen wieder angelaufen. (Politik, 11.03.2025 - 08:43) weiterlesen...

Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen legen Flugverkehr lahm BERLIN/FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hat mit Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen große Teile des Flugverkehrs lahmgelegt. (Politik, 10.03.2025 - 11:55) weiterlesen...