Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Nach stundenlangen IT-Problemen bei Einreisekontrollen durch die Bundespolizei scheint sich die Lage zu entspannen.

03.01.2025 - 18:56:46

Bundespolizei: Schritte gegen IT-Probleme scheinen zu wirken

"Aus Sicht der Bundespolizei scheinen die Entstörungsmaßnahmen beim BKA erste Wirkungen zu zeigen", teilte die Behörde in Potsdam mit. Zuvor hatten unter anderem der Hauptstadtflughafen BER und der Düsseldorfer Flughafen mitgeteilt, dass es keine Probleme mehr gebe.

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und der Bundespolizei gab es technische Störungen an Informationssystemen, "die das Bundeskriminalamt (BKA) für den polizeilichen Informationsverbund" betreibe. Davon betroffen seien auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei.

Das BKA arbeite mit seinen Partnerbehörden "mit Hochdruck daran, die Störungen zu beheben und die Ursachen zu finden", hieß es sowohl vom Ministerium als auch von der Bundespolizei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hohe Eierpreise in den USA - Spott über Trump. Grund ist der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe - zahlreiche Legehennen wurden gekeult, um die Seuche einzudämmen. In den USA sind die Eier knapp. (Wirtschaft, 23.01.2025 - 20:02) weiterlesen...

Ex-Kanzler Schröder sagt Zeugenaussage in U-Ausschuss ab Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seinen für Freitag geplanten Auftritt als Zeuge im Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags kurzfristig abgesagt. (Politik, 23.01.2025 - 18:40) weiterlesen...

Niedersachsen will Anteile an Salzgitter nicht verkaufen Angesichts einer möglichen Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter bereitet das Land Niedersachsen keinen Verkauf seiner Anteile vor. (Politik, 23.01.2025 - 18:12) weiterlesen...

Deutsch-französisches Panzerprojekt nimmt weitere Hürde Ein deutsch-französisches Kampfpanzerprojekt hat eine weitere Hürde genommen. (Politik, 23.01.2025 - 17:59) weiterlesen...

Italiens Regierung strebt Rückkehr zur Atomenergie an In Italien will Ministerpräsidentin Giorgia Melonis rechte Regierung die von ihr angestrebte Rückkehr zur Atomenergie weiter vorantreiben. (Wirtschaft, 23.01.2025 - 16:44) weiterlesen...

Meta: Dem Weißen Haus nicht mehr zu folgen, kann dauern Einige Nutzer von Facebook und Instagram haben sich diese Woche gewundert, dass sie plötzlich Beiträgen von Donald und Melania Trump sowie vom US-Vizepräsidenten J.D. Vance folgen. (Politik, 23.01.2025 - 06:15) weiterlesen...