Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris geht davon aus, dass der US-Chiphersteller Intel US4581401001 weiter an Plänen für Fabriken in Magdeburg festhält.

08.01.2025 - 08:59:39

Magdeburger OB Borris glaubt weiter an Intel-Ansiedlung

"Mein Eindruck ist, dass Intel das Projekt in Magdeburg noch nicht aufgegeben hat", sagte Borris im Interview mit der "Magdeburger Volksstimme". "Die Botschaft ist, dass sie den Standort nicht aufgeben, sondern schauen, wie ihre wirtschaftliche Entwicklung in den USA vorangeht", so die parteilose Borris weiter. Intel brauche Zeit, um sich zu sanieren.

Intel hatte angekündigt, in Magdeburg Großfabriken zur Chipherstellung auf der Fläche eines High-Tech-Parks bauen zu wollen. Wegen Problemen am Markt kündigte das Unternehmen zuletzt aber an, als Sparmaßnahme die Pläne zwei Jahre aufschieben zu wollen.

"Brauchen Steuereinnahmen"

Borris betonte im Interview aber, dass sie sich nicht wünsche, zwei Jahre lang auf die Entscheidung Intels warten zu müssen. "Nicht zuletzt brauchen wir ja auch Gewerbesteuereinnahmen, die für die Entwicklung der Stadt enorm wichtig sind." Würde sich Intel doch zurückziehen, habe sie Hoffnung auf einen anderen Großinvestor.

Auf die Frage, was sie machen würde, wenn Intel möglicherweise doch nicht komme, aber das ohne Rückkaufoption für die Stadt verkaufte Gelände auch nicht zurückgebe, antwortete Borris: "Da können wir nicht viel machen." Die Kommunalpolitikerin sagte, dass das Land unter Einbeziehung der Stadt Magdeburg weiter Termine mit Intel habe und das Unternehmen zuletzt zusicherte, im Gespräch zu bleiben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade (Aktualisierung: Reaktion von Trump)WASHINGTON - Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weißen Haus präsentiert hat. (Boerse, 23.01.2025 - 22:58) weiterlesen...

Triebwerksbauer GE Aerospace trotzt Boeings Krise Der Triebwerkshersteller GE Aerospace US3696043013 hat das Jahr 2024 trotz der Krise des Flugzeugbauers Boeing US0970231058 besser abgeschlossen als gedacht. (Boerse, 23.01.2025 - 13:57) weiterlesen...

Nagarro beendet Gespräche über Übernahme - Aktienrückkauf und Dividende Der IT-Dienstleister Nagarro DE000A3H2200 hat die Idee einer möglichen Privatisierung verworfen. (Boerse, 23.01.2025 - 12:11) weiterlesen...

Nagarro beendet Gespräche über Übernahme - Aktienrückkauf und Dividende Der IT-Dienstleister Nagarro DE000A3H2200 hat die im Oktober bekannt gemachten Gespräche über eine mögliche Übernahme beendet. (Boerse, 23.01.2025 - 08:11) weiterlesen...

Gespräche über Northvolt-Finanzierung Die Gespräche über eine Rettung des angeschlagenen schwedischen Batterieherstellers Northvolt dauern an. (Politik, 22.01.2025 - 12:41) weiterlesen...

OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-Rechenzentren Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. (Politik, 22.01.2025 - 06:35) weiterlesen...