Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

In ganz Deutschland wollen Menschen ab heute gegen steigende Mieten auf die Straße gehen.

23.05.2025 - 05:45:42

Bundesweite Proteste für bezahlbare Mieten

Die von der Kampagne "Mietenstopp" initiierten Aktionstage umfassen etwa Kundgebungen, Fotoaktionen und Gespräche mit Betroffenen. "Es kann nicht sein, dass immer mehr Menschen 30, 40 oder sogar mehr Prozent ihres Einkommens nur für die Miete ausgeben", sagte Stefan Körzell vom Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) der Deutschen Presse-Agentur.

Der DGB unterstützt die bis Sonntag dauernden Veranstaltungen, zu der insgesamt rund 180 Partner-Organisationen aufrufen. Körzell nannte die Mietenentwicklung einen "sozialpolitischen Skandal". Verschärft werde dadurch auch der Fachkräftemangel: "Immer mehr Beschäftigte finden keine bezahlbare Wohnung mehr in der Nähe ihres Arbeitsortes."

Demonstrationen sind etwa in München, Köln und Bremen geplant. Kernforderung von DGB und der Kampagne ist ein Mietenstopp für sechs Jahre. Nach einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sind die Nettokaltmieten seit 2010 um 64 Prozent geklettert, zuletzt sowohl im Bestand als auch bei Neubauten binnen eines Jahres um rund vier Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bahn will weitere 100 Bahnhöfen in diesem Jahr sanieren Die Bahn will in diesem Jahr weitere rund 100 Bahnhöfe umfassend modernisieren und zu sogenannten Zukunftsbahnhöfen umbauen. (Politik, 24.06.2025 - 14:36) weiterlesen...

Verleger: Digitalsteuer für US-Konzerne muss endlich kommen Deutschlands Zeitschriftenverleger erhöhen den Druck auf die Bundesregierung, endlich eine Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne zu erheben und mit diesem Geld hiesige Verlagshäuser zu entlasten.Die Einnahmen aus der Abgabe etwa durch Google US02079K1079 und Meta US30303M1027 könnten genutzt werden, um die Umsatzsteuer auf Presse-Angebote deutscher Medienhäuser zu senken, sagte der Vorstandsvorsitzende des Medienverbands der freien Presse (MVFP), Philipp Welte, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. (Politik, 24.06.2025 - 14:30) weiterlesen...

Nach Angriff in Katar - Golfstaaten schließen Luftraum Nach dem iranischen Angriff auf einen Militärstützpunkt in Katar haben die Golfstaaten Bahrain und Kuwait ihre Lufträume geschlossen.Das bahrainische Verkehrsministerium kündigte die vorübergehende Aussetzung des Luftverkehrs im Luftraum des Königreichs als Vorsichtsmaßnahme an. (Politik, 23.06.2025 - 20:06) weiterlesen...

Katar schließt seinen Luftraum Der Golfstaat Katar hat angesichts der kriegerischen Handlungen in der Region seinen Luftraum vorerst gesperrt. (Politik, 23.06.2025 - 18:18) weiterlesen...

Gutachten: Nächtlicher Fluglärm in Hannover vertretbar Die umstrittenen Nachtflüge am Flughafen Hannover bedeuten einem neuen Gutachten zur Lärmbelastung zufolge keine gesundheitliche Gefährdung. (Politik, 23.06.2025 - 14:53) weiterlesen...

Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rechnet mit erheblich weniger neuen Mietwohnungen im laufenden Jahr. (Politik, 23.06.2025 - 12:12) weiterlesen...