Sachsen, Deutschland

Die linke Studentin Lina E.

07.06.2023 - 19:38:53

Lina E. und Mitangeklagte legen Revision ein. aus Kassel und drei Mitangeklagte wurden zu hohen Strafen verurteilt. Der Hauptvorwurf: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nun geht es in die Revision.

Die Studentin Lina E. und drei weitere Angeklagte haben Revision gegen ihre Verurteilung wegen linksextremer Gewalttaten eingelegt. Das teilte das Oberlandesgericht (OLG) Dresden am Mittwoch mit. Zuvor hatte der Mitteldeutsche Rundfunk darüber berichtet. Die Angeklagten waren vor einer Woche zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

Eine Sprecherin des Oberlandesgerichts sagte, die Akten würden dem Bundesgerichtshof übergeben, allerdings müsse das Urteil der Kammer erst schriftlich vorliegen. Zur voraussichtlichen Dauer des Revisionsverfahren konnte sie keine Angaben machen.

Die Linksextremistin Lina E. war vergangene Woche zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Dresden sprach die aus Kassel stammende 28-Jährige wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung für schuldig. Drei mitangeklagte Männer erhielten Strafen zwischen zwei Jahren und fünf Monaten sowie drei Jahren und drei Monaten.

Alle vier Verurteilten sind derzeit auf freiem Fuß. Der Haftbefehl gegen Lina E. wurde am Abend der Urteilsverkündung unter Auflagen außer Kraft gesetzt. Zuvor hatte sie mehr als zweieinhalb Jahre in Untersuchungshaft gesessen. Nach Angaben des OLG müssen die Strafen erst nach einer rechtskräftigen Verurteilung verbüßt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ü30 im Osten - Was, wenn die AfD die Landtagswahlen gewinnt?. Die AfD könnte theoretisch, nach derzeitiger Stimmungslage, alle drei Wahlen gewinnen. Ein Jahr ist schnell vorüber: Im September 2024 werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. (Politik, 21.09.2023 - 10:52) weiterlesen...

Pilot stirbt nach Absturz mit Kleinflugzeug in Sachsen. Der Pilot überlebt das Unglück nicht. Die Absturzursache ist noch unklar. Ein Kleinflugzeug stürzt nördlich von Dresden auf eine Lagerhalle. (Unterhaltung, 20.09.2023 - 16:47) weiterlesen...

Eliten aus dem Osten - Der harte Weg auf die Chefposten. Einen Vorschlag aber lehnt er ab. Wer macht Karriere, wer kommt nach ganz oben? Gebürtige Ostdeutsche bleiben dabei zu oft auf der Strecke, findet der Ostbeauftragte Schneider und sucht Lösungen. (Politik, 20.09.2023 - 15:23) weiterlesen...

Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu. Der Anteil hat zwar leicht zugenommen, liegt aber weiter auf einem sehr geringen Niveau. Ostdeutschland ist auf den Chefsesseln von Politik, Medien, Justiz oder Kultur unterrepräsentiert. (Politik, 20.09.2023 - 11:41) weiterlesen...

Rummenigge und Mintzlaff verlassen DFB-Task-Force. Genau wie Oliver Mintzlaff. Der langjährige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nennt die Berufung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer «diskussionswürdig» - und zieht Konsequenzen. (Sport, 17.09.2023 - 16:10) weiterlesen...

Rummenigge und Mintzlaff treten aus Task Force zurück (Sport, 17.09.2023 - 15:17) weiterlesen...