• ARCHIV
  • BLOGS
  • BILDERGALERIE
  • BÖRSENLEXIKON
  • BROKER
  • RSS
  • WATCHLIST
ad-hoc-news.de
  • Blogs
  • Bilder
  • News
  • NEWS
  • AKTIENKURSE
  • BÖRSE
  • WIRTSCHAFT
  • POLITIK
  • SPORT
  • UNTERHALTUNG
  • WISSENSCHAFT
  • AUSLAND
  • POLIZEI
  • INTERNATIONAL
  • SONSTIGE
  • NEWS
  • AKTIENKURSE
  • BÖRSE
  • WIRTSCHAFT
  • POLITIK
  • SPORT
  • UNTERHALTUNG
  • WISSENSCHAFT
  • AUSLAND
  • POLIZEI
  • INTERNATIONAL
  • SONSTIGE
  • ARCHIV
  • BLOGS
  • BILDERGALERIE
  • KALENDERBLATT
  • NEWSLETTER
  • BÖRSENLEXIKON
  • BROKER
  • RSS
  • WATCHLIST
  • Blogs
  • Bilder
  • News
Logo ad-hoc-news.de
Sie befinden sind hier: Startseite > Datenschutz

Datenschutz

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Informationseinheiten, auch Zählpixel oder Ein-Pixel-Tags genannt, die beim Surfen im Internet für fast alle Webseiten auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden.

Datenerhebung durch Partner
Wir oder unsere Partner, erheben und nutzten anonymisierte, nicht persönlich identifizierbare Informationen, auf Basis Ihres Surf-Verhaltens, für werbliche Zwecke. Dies geschieht durch Cookies und kann demografische, verhaltens- und nutzungsbasierte Informationen umfassen. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesen Informationen um “Präferenzdaten”. Diese Daten reflektieren die Interaktion des Nutzers mit der Webseite.

Wie Partner erfasste Informationen verwenden
Präferenzdaten werden durch vertrauenswürdige Partner analysiert und in Zielgruppen definiert. So werden anonyme Nutzergruppen gebildet, die folgende Segmente umfassen können: Geographie, Geschlecht, Alter, Interesse oder Kaufabsicht. Nutzer können so zum Beispiel als Männer mit Interesse an Autos, Frauen mit Kaufabsicht Schuhe oder Mütter mit Kind und Interesse an Wohneigentum segmentiert werden. Diese Segmente werden dann von Online-Werbetreibenden verwendet, um Nutzern möglichst relevante werbliche Inhalte anzuzeigen.

Cookies verwalten und Opt-Out
Nutzer können die Erfassung von Präferenzdaten für die Auslieferung verhaltenbasierter Online-Werbung via Opt-Out über die folgenden Methoden beenden: 1. Über das Opt-Out-Menü unter http://www.youronlinechoices.com/opt-out, kann der Nutzer die Firma / die Firmen auswählen, um die Datenerfassung für verhaltensbasierte Online-Werbung zu beenden. 2. Über die Browser-Einstellung Ihres Internet-Browsers, lassen sich Nutzungsrechte von Cookies blocken, löschen oder ändern. Bitte öffnen Sie die Hilfe-Datei Ihres Internet-Browsers, um mehr Informationen über das Management von Cookies über die Browser-Einstellungen zu erfahren. Nutzer können einen Opt-Out über die Webseite “Your Online Choices” oder über die Einstellung von Browser-Cookies durchführen: Ein Opt-Out wird technisch nur funktionieren, wenn im jeweiligen Browser die Annahme von Cookies akzeptiert wird.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen. Auf der vorliegenden Website wird eine Anonymisierungsfunktion für die IP-Adresse verwendet, sodass die IP-Adresse von Google nur gekürzt gespeichert und weiterverarbeitet wird. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Der generellen Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Hilfe einer Browsererweiterung, verfügbar unter folgendem Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "anonymizeIp" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Werbenetzwerk
Der Anbieter nimmt am Werbenetzwerk der Advertising Alliance AG aus Hamburg teil. Für Zwecke der Werbung und zur bedarfsgerechten Gestaltung von Internet-Seiten werden insoweit Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen erstellt. Die Profile enthalten ausschließlich solche Informationen, die auf einen hinreichend großen Personenkreis zutreffen. Sie werden nicht mit anderen Angaben, die eine Identifikation des Nutzers ermöglichen, zusammengeführt. Dies stellen sowohl der Anbieter als auch das Werbenetzwerk sicher, indem sie die Daten technisch und organisatorisch getrennt erheben, verarbeiten und nutzen. Auf Verlangen wird dem Nutzer Auskunft über die zu seiner Person oder seinem Pseudonym gespeicherten Daten erteilt. Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht der Erstellung eines pseudonymen Nutzungsprofils zu widersprechen. Für einen solchen Widerspruch (Opt-Out) muss der Nutzer lediglich auf der Webseite des technologischen Dienstleisters TheAdex, Berlin unter folgendem Link widersprechen: http://de.theadex.com/company/consumer-opt-out/ Alternativ kann der Nutzer in den Datenschutz-Einstellungen seines Browsers die „Do Not Track“-Option aktvieren. Dadurch teilt der Browser dem Werbenetzwerk automatisch mit, dass der Nutzer die Erstellung von Nutzungsprofilen nicht wünscht. Das Netzwerk erkennt und berücksichtigt diese Mitteilung.

Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen."

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn unter Verwendung der Shariff-Lösung
Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff- Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

http://www.facebook.com/policy.php
https://twitter.com/privacy
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
https://www.datenschutz.org/linkedin/

Börsenlexikon
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Aktienkurse

  • DAX
  • MDAX
  • TECDAX
  • SDAX
  • Dow Jones

Nachrichten

  • Börse
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Sport
  • Wissenschaft
  • Ausland
  • Polizei
  • Unterhaltung
  • International
  • Kalenderblatt

broker

  • CFD
  • FOREX
  • Futures
  • Rohstoffe
  • Handelssysteme
  • Handelssignale
  • Aktien
  • Zertifikate & Optionsscheine
  • Börsenseminare

Service

  • AD HOC NEWSBREAK
  • Watchlist
  • Börsenlexikon
  • RSS_Feeds
  • Nachrichten Archiv
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Weitere Angebote

  • trading-house.net AG
  • Trader-Camp
  • Kostenlose Börsenseminare
  • MetaTrader Demo
  • SaxoTrader Demo
  • direktbroker.de
  • poppress.de

Kursinformationen

  • positive Kursänderung
  • negative Kursänderung
  • Keine Kursänderung
  • Realtime Realtime
  • Zeitverzögert min 15. Minuten
  • Schlusskurs Schlusskurs
Menü
NEWS
AKTIENKURSE
BÖRSE
WIRTSCHAFT
POLITIK
SPORT
UNTERHALTUNG
WISSENSCHAFT
AUSLAND
POLIZEI
INTERNATIONAL
SONSTIGE
ARCHIV
BLOGS
BILDERGALERIE
KALENDERBLATT
NEWSLETTER
BÖRSENLEXIKON
BROKER
RSS
WATCHLIST
  • | i  | 
  • News  | 
  • Kontakt  | 
  • Mediadaten  | 
  • Impressum  | 
  • Datenschutzerklärung

      | 
  • Hinweise zum Datenschutz  | 
  • Disclaimer  | 
  • Mike Steiner  | 
  • 2025 © Copyright