Kolumne, ORE

Original-Research: 2G Energy AG - von First Berlin Equity Research GmbH Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu 2G Energy AG Unternehmen: 2G Energy AG ISIN: DE000A0HL8N9 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 29.04.2024 Kursziel: 34,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: 24.08.2023: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen Analyst: Dr.

29.04.2024 - 15:26:37

Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy


Original-Research: 2G Energy AG - von First Berlin Equity Research GmbH

Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu 2G Energy AG

Unternehmen: 2G Energy AG
ISIN: DE000A0HL8N9

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 29.04.2024
Kursziel: 34,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: 24.08.2023: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen
Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal

First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu 2G Energy AG (ISIN:
DE000A0HL8N9) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt
seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 34,00.
 
Zusammenfassung:
2G Energy hat sich seit ihrer Gründung 1995 zu einer führenden Anbieterin
von KWK-Anlagen in Deutschland entwickelt und ein globales Vertriebsnetz
aufgebaut. Als Zwei-Mann-Unternehmen gestartet (Christian Grotholt und
Ludger Gausling - 2G), um Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen herzustellen (zwei
Arten der Energiegenerierung, Strom & Wärme - 2G), hat sich 2G zu einem
sehr soliden, wachstumsstarken und profitablen Mittelständler mit über 900
Mitarbeitern entwickelt. Lag der Umsatz beim Börsengang im Jahr 2007 noch
bei unter EUR30 Mio., betrug dieser 2023 schon EUR365 Mio. und hat sich damit
mehr als verzwölffacht. Mit dem Einstieg in das Großwärmepumpengeschäft im
letzten Jahr vollzieht 2G einen weiteren großen Entwicklungsschritt vom
KWK-Produktanbieter zum Anbieter von Energiesystemlösungen. Vereinfacht
könnte man sagen: KWK-Anlagen und Wärmepumpen (WP) kombiniert - auch 2G.
Wir halten den Zeitpunkt für die Erweiterung des Geschäftsmodells für
ideal. Früh genug, um sich auf das bevorstehende strukturelle Wachstum im
Bereich Großwärmepumpen gründlich vorzubereiten und mit einer ausreichend
breiten Produktpalette den in neue Größendimensionen strebenden
Großwärmepumpen-Markt zu durchdringen. Und früh genug, um sich im Markt für
Energiesystemlösungen, die KWK und WP kombinieren, einen
Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen. Denn der Wärmemarkt muss dringend
dekarbonisiert werden (bisher noch zu 80% fossil) und KWK und WP im
Doppelpack sind gelebte Sektorkopplung, die Strom- und Wärmeproduktion
intelligent miteinander verbinden und sowohl grünen Strom und grüne Wärme
liefern können, selbst in den Zeiten, in denen Wind und Sonne als
Energiequellen ausfallen. 2G Energiesystemlösungen bilden eine dezentrale
Rückgrattechnologie für die Energiewende, die bekanntlich nicht nur eine
Stromwende, sondern auch eine Wärmewende und eine Verkehrswende sein muss,
um das von der deutschen Bundesregierung gesetzte Net-Zero-Ziel im Jahr
2045 zu erreichen. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung für die 2G-Aktie
mit einem unveränderten Kursziel von EUR34.
 
 
First Berlin Equity Research has published a research update on 2G Energy
AG (ISIN: DE000A0HL8N9). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his
BUY rating and maintained his EUR 34.00 price target.
 
Abstract:
Since it was founded in 1995, 2G Energy has developed into a leading
supplier of combined heat & power (CHP) systems in Germany and has built up
a global sales network. It started as a two-man company (Christian Grotholt
and Ludger Gausling - 2G) to manufacture cogeneration plants (two types of
energy generation, electricity & heat - 2G), and has developed into a very
solid, fast-growing, and profitable medium-sized company with over 900
employees. Turnover was still below EUR30m at the time of the IPO in 2007,
but it increased more than twelvefold to EUR365m by 2023. 2G's entry into the
large heat pump business last year marks another major step in its
development from CHP product supplier to energy system solutions provider.
The combination of CHP systems and heat pumps (HP) gives further meaning to
the term 2G. We believe that now is the ideal time to expand the business
model. The company wants to move early to thoroughly prepare for the
forthcoming structural growth in the large heat pump sector. This market is
primed for rapid expansion, and 2G wants to capitalise on opportunities
with a sufficiently broad product range. 2G is also aiming to quickly
establish a competitive edge in the market for energy system solutions that
combine CHP and HP. The heating market urgently needs to be decarbonised
(currently still 80% fossil). 2G's energy system solutions intelligently
combine electricity and heat production and can supply both green
electricity and green heat, even during periods when wind and sun are not
available as power sources. 2G's energy system solutions form a distributed
backbone technology for the energy transition, which, as we know, must not
only be an electricity transition, but also a heat transition and a
transport transition in order to achieve the net-zero target set by the
German government for 2045. We confirm our Buy recommendation for the 2G
share with an unchanged price target of EUR34.
 
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des
Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/29563.pdf

Kontakt für Rückfragen
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Original-Research: ÖKOWORLD AG (von BankM AG): Kaufen Original-Research: ÖKOWORLD AG - von BankM AG Einstufung von BankM AG zu ÖKOWORLD AG Unternehmen: ÖKOWORLD AG ISIN: DE0005408686 Anlass der Studie: GB 2023, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2024 Kursziel: EUR 52,52 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. (Boerse, 11.06.2024 - 14:56) weiterlesen...

Original-Research: MS Industrie AG (von GBC AG): Kaufen Original-Research: MS Industrie AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu MS Industrie AG Unternehmen: MS Industrie AG ISIN: DE0005855183 Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 2,75 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2024 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Matthias Greiffenberger - Ultraschall-Segment soll mehrheitlich veräußert werden - Erhebliche Verbesserung des Net Debt erwartet - Umsatz- und Ergebnisprognosen der MS XTEC an aktuelle Marktlage angepasst Mit Ad-hoc-Mitteilung vom 31.05.2024 hat die MS Industrie AG bekannt gegeben, dass sich die Schunk Sonosystems GmbH mit Sitz in Wettenberg mit einer einfachen Mehrheit an der MS Ultraschall Technologie GmbH beteiligen wird. (Boerse, 11.06.2024 - 11:01) weiterlesen...

Original-Research: CEL-SCI Corporation (von First Berlin Equity Research GmbH... Original-Research: CEL-SCI Corporation - from First Berlin Equity Research GmbH Classification of First Berlin Equity Research GmbH to CEL-SCI Corporation Company Name: CEL-SCI Corporation ISIN: US1508376076 Reason for the research: Update Recommendation: Buy from: 11.06.2024 Target price: USD 6.20 Target price on sight of: 12 months Last rating change: Analyst: Christian Orquera First Berlin Equity Research has published a research update on CEL-SCI Corporation (ISIN: US1508376076). (Boerse, 11.06.2024 - 10:36) weiterlesen...

Original-Research: R. STAHL AG (von NuWays AG): Kaufen. STAHL AG - from NuWays AG Classification of NuWays AG to R. Original-Research: R. (Boerse, 11.06.2024 - 10:11) weiterlesen...

Original-Research: sdm SE (von Sphene Capital GmbH): Buy Original-Research: sdm SE - von Sphene Capital GmbH Einstufung von Sphene Capital GmbH zu sdm SE Unternehmen: sdm SE ISIN: DE000A3CM708 Anlass der Studie: Update Report Empfehlung: Buy seit: 10.06.2024 Kursziel: EUR 5,20 (bislang EUR 8,40) Kursziel auf Sicht von: 24 Monate Letzte Ratingänderung: - Analyst: Peter Thilo Hasler, CEFA Ohne Konzernabschluss keine Vergleichsmöglichkeit Überraschend hat sdm für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 keinen Konzernabschluss veröffentlicht, sondern nur den Einzelabschluss der wirtschaftlich unbedeutenden Holdinggesellschaft sdm SE. (Boerse, 10.06.2024 - 14:31) weiterlesen...

Original-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG (von GBC AG): KAUFEN Original-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu Deutsche Grundstücksauktionen AG Unternehmen: Deutsche Grundstücksauktionen AG ISIN: DE0005533400 Anlass der Studie: Researchstudie (Note) Empfehlung: KAUFEN Kursziel: 12,75 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2024 Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Schaffer; Cosmin Filker Geschäftsjahr 2023: Rückläufige Geschäftsentwicklung aufgrund der angespannten Marktlage im Immobiliensektor; Erholungstendenzen im Rahmen von starken Auktionsergebnissen bei Frühjahres- und Sommerauktionen sichtbar; Kursziel auf 12,75 EUR (bisher: 15,75 EUR) reduziert; Rating: KAUFEN Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (kurz: DGA) hat das Geschäftsjahr aufgrund eines herausfordernden Marktumfeldes und einer damit einhergehenden rückläufigen Geschäftsentwicklung schwach abgeschlossen. (Boerse, 10.06.2024 - 11:01) weiterlesen...