Ergebnisse, Produktion/Absatz

Trotz der Konjunkturflaute in Deutschland und weltweiter Krisen hat die Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 im laufenden Jahr bislang gut verdient.

14.11.2024 - 09:37:51

Reederei Hapag-Lloyd verdient gut trotz Konjunkturflaute

Der Gewinn betrug in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund 1,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Für das Gesamtjahr rechnet Hapag-Lloyd mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) in Höhe von 2,2 bis 2,6 Milliarden Euro.

Hintergrund der positiven Entwicklung seien eine über den Erwartungen liegende Nachfrage im dritten Quartal sowie verbesserte Frachtraten - trotz höherer Aufwendungen durch die Umleitung von Schiffen um das Kap der Guten Hoffnung. Diese war durch die Angriffe der mit dem Iran verbündeten Huthi im Jemen notwendig geworden.

"Die ersten neun Monate 2024 waren geprägt von einer unerwartet starken Nachfrage", sagte Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen. Trotz der angespannten Sicherheitslage im Roten Meer sei die Transportmenge weiter gestiegen. "Zugleich haben wir ein umfassendes Neubauprogramm für 24 Schiffe in Auftrag gegeben, mit dem wir unsere Flotte weiter modernisieren und dekarbonisieren und damit unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Verdi will Tarifverträge bei jüngster Lufthansa-Tochter Im Lufthansa-Konzern DE0008232125 verschärft sich die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Gewerkschaften weiter. (Boerse, 23.06.2025 - 15:05) weiterlesen...

Spritpreise steigen nach US-Angriff im Iran nur leicht Nach dem Angriff der USA auf Atomanlagen im Iran steigen die Spritpreise. (Boerse, 23.06.2025 - 14:31) weiterlesen...

Internet-Holding Prosus mit sattem Gewinnsprung dank Tencent-Beitrag Die Beteiligungsgesellschaft Prosus NL0013654783 hat ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr fast verdoppelt. (Boerse, 23.06.2025 - 09:49) weiterlesen...

Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort DUISBURG/FRANKFURT - Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel, Salzgitter DE0006202005 und die Stahl-Holding-Saar (SHS) ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Politik, 20.06.2025 - 16:45) weiterlesen...

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google US02079K1079 bei Smartphones schließt sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an. (Boerse, 19.06.2025 - 14:59) weiterlesen...

Airbus plant höhere Dividenden - Pläne für Rüstung und Helikopter PARIS - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 lockt seine Aktionäre mit der Aussicht auf höhere Gewinnausschüttungen. (Boerse, 18.06.2025 - 16:06) weiterlesen...