Produktion/Absatz, Deutschland

Touristische Flugreisen werden im Sommer auch beim größten deutschen Anbieter Eurowings teurer.

22.05.2024 - 12:07:53

Auch bei Eurowings werden die Flugtickets teurer

Man gebe die steigenden Kosten an die Kunden weiter, erklärte Airline-Chef Jens Bischof am Mittwoch in Köln. Er verwies insbesondere auf die staatlich beeinflussten Gebühren, die sich seit 2019 in Deutschland annähernd verdoppelt hätten. Darunter fallen Gebühren für Passagierkontrollen und Flugsicherung sowie die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer. Weitere Erhöhungen sind geplant.

Auch im Betrieb der Eurowings seien die Kosten "moderat" gestiegen, räumte Bischof ein. Unter anderem wurden neue Tarifverträge für alle Beschäftigtengruppen abgeschlossen, was ohne Streiks gelang. Eine konkrete Prozentzahl zu den Preissteigerungen nannte der Airline-Manager nicht.

Eine Sonderkonjunktur erwartet der Eurowings-Chef durch die Fußball-Europameisterschaft ab Juni in Deutschland. Es seien von europäischen Flughäfen bereits 70 Sonderflüge mit 13 000 zusätzlichen Sitzen aufgelegt worden. Diese Zahl könne zu den Finalrunden noch steigen, zudem sei auf den regulären Flügen eine höhere Auslastung zu erwarten. Zusätzliche Inlandsflüge zwischen den zehn Spielorten plant Eurowings hingegen nicht.

Die Lufthansa DE0008232125-Tochter sei auf einem guten Pfad, wie im Vorjahr einen Gewinn einzufliegen, erklärte Bischof. Mit nun rund 120 Flugzeugen biete Eurowings wegen der weiter stark wachsenden Nachfrage 13 Prozent mehr Plätze an als im Vorjahr. "Die Reiselust kommt stark zurück."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

NordLB beendet Flugzeuggeschäft - Deutsche Bank greift zu Nach mehr als 40 Jahren zieht sich die Norddeutsche Landesbank aus der Flugzeugfinanzierung zurück und gibt einen Großteil des Geschäfts an die Deutsche Bank DE0005140008 ab. (Boerse, 17.06.2024 - 14:27) weiterlesen...

Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland traut sich mehr Profitabilität zu Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 dürfte im laufenden Geschäftsjahr profitabler sein als bisher in Aussicht gestellt. (Boerse, 17.06.2024 - 14:05) weiterlesen...

Carl Zeiss Meditec kappt Ausblick wegen träger Nachfrage - Kursrutsch JENA - Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec DE0005313704 hat wegen einer unerwartet langsamen Erholung des Gerätegeschäfts seine Prognosen gesenkt. (Boerse, 17.06.2024 - 14:05) weiterlesen...

Qiagen will mittelfristig Profitabilität steigern Der Diagnostikspezialist und Laborzulieferer Qiagen NL0012169213 will in den kommenden Jahren schneller wachsen und die Profitabilität steigern. (Boerse, 17.06.2024 - 13:36) weiterlesen...

IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent in Metall- und Elektroindustrie In der Tarifrunde für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall 7 Prozent mehr Geld fordern. (Boerse, 17.06.2024 - 12:48) weiterlesen...

EM 2024: Englands Auftakt knackt Zehn-Millionen-Marke Das Spiel England gegen Serbien hat als erstes Spiel ohne deutsche Beteiligung bei der Fußball-EM die Zehn-Millionen-Zuschauermarke erreicht. (Boerse, 17.06.2024 - 12:25) weiterlesen...