Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Technische Wiederholung)WALDENBURG - Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auch beim Explosionsschutz-Spezialisten R.

18.02.2025 - 14:50:46

WDH/Auftragsminus bei Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl

(Technische Wiederholung)

WALDENBURG (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auch beim Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl DE000A1PHBB5 bemerkbar. Der Umsatz stieg 2024 zwar um 4,1 Prozent auf gut 344 Millionen Euro, wie der börsennotierte Mittelständler aus Waldenburg (Hohenlohekreis) mitteilte. Gründe dafür seien aber vor allem der hohe Auftragsbestand zu Jahresbeginn sowie die gute Auslastung in der Produktion im ersten Halbjahr gewesen.

Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen der Firma schwächte sich den Angaben nach aufgrund der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in der zweiten Jahreshälfte aber ab. Der Auftragseingang lag den vorläufigen Zahlen zufolge 2024 bei 327,6 Millionen Euro - und damit 4,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen sank um 17,1 Prozent auf 15,8 Millionen Euro. Als Grund nannte Stahl unter anderem höhere Personalkosten.

Beim Umsatz lag das Unternehmen damit im Plan, das Gewinnziel verfehlte es aber. Firmenchef Mathias Hallmann zeigte sich dennoch zufrieden: "Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen hat R. Stahl das Geschäftsjahr 2024 insgesamt solide abgeschlossen." Das zeige, dass das Unternehmen auch für schwache konjunkturelle Phasen gut aufgestellt sei. Der ausführliche Geschäftsbericht wird am 10. April vorgelegt.

Stahl hat 1.750 Beschäftigte

Stahl sieht sich als einen der führenden Anbieter für den elektrischen Explosionsschutz. Das Technologieunternehmen stellt zum Beispiel Schalter und Leuchten her, die entweder keine elektrischen Funken erzeugen oder diese vor explosiven Gas-Luft-Gemischen abschirmen. Die Kunden kommen etwa aus der Öl- und Gasindustrie sowie der Pharma- und Chemiebranche. Ende Dezember waren bei dem Unternehmen rund 1.750 Menschen beschäftigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hornbach steigert operatives Ergebnis Dem Baumarkt- und Baustoffekonzern Hornbach Holding DE0006083405 hat die geringe Ausgabefreudigkeit seiner Kundschaft auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 zu schaffen gemacht. (Boerse, 25.03.2025 - 09:47) weiterlesen...

Ölkonzern Shell will noch mehr sparen - Höhere Ausschüttungen geplant Der Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 will in den kommenden Jahren stärker auf die Kostenbremse treten und zugleich die Ausschüttungen an seine Aktionäre steigern. (Boerse, 25.03.2025 - 08:45) weiterlesen...

Medios verdient unterm Strich weniger wegen hoher Finanzierungskosten Das Spezialpharmaunternehmen Medios DE000A1MMCC8 hat im vergangenen Jahr trotz Rekorden bei Umsatz und operativem Ergebnis unter dem Strich weniger Gewinn gemacht. (Boerse, 25.03.2025 - 08:22) weiterlesen...

Jenoptik erhöht Dividende weniger stark als erwartet - vorsichtige Jahresziele Der Technologiekonzern Jenoptik DE0006229107 will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen. (Boerse, 25.03.2025 - 07:58) weiterlesen...

Heidelberg Materials will mehr Dividende zahlen - Gewinnziel für 2025 bestätigt Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials DE0006047004 will trotz eines Gewinnrückgangs mehr an seine Aktionäre ausschütten. (Boerse, 25.03.2025 - 07:25) weiterlesen...

Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung und steigert Ergebnis überraschend stark Dem Baumarktkonzern Hornbach Holding DE0006083405 hat die geringe Ausgabefreudigkeit seiner Kundschaft auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 zu schaffen gemacht. (Boerse, 25.03.2025 - 07:05) weiterlesen...