Kolumne, Hugin

TAIPEI, Taiwan, June 06, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- OBI Pharma, Inc.

06.06.2025 - 21:37:21

GNW-News: OBI Pharma geht AWK-Zusammenarbeit mit TegMine Therapeutics bei der Nutzung von GlycOBI® und TegMinerT Enabling Technologies ein

(OBI), ein
globales, im klinischen Stadium tätiges Onkologieunternehmen, das auf die
Entwicklung neuartiger Krebstherapien wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (AWK)
(4174. TWO) spezialisiert ist, und TegMine Therapeutics, Inc. (TegMine), ein US-
Biopharmaunternehmen, das erstklassige Antikörper entwickelt, die auf
Krebsglykane und Glykoproteine abzielen, haben einen AWK-bezogenen
Rahmendienstleistungsvertrag abgeschlossen.
Im Rahmen des Vertrags gewährt OBI TegMine die Rechte, OBIs GlycOBI(®) AWK-
Technologien, die auf EndoSymeOBI(®) und HYPrOBI(®) basieren, zu nutzen, um AWK-
Behandlungskandidaten für die potenzielle klinische Entwicklung zu
identifizieren. Sollten sich ein oder mehrere AWK-Produktkandidaten ergeben,
gehen OBI und TegMine eine formelle Lizenzvereinbarung ein.
?Diese strategische Zusammenarbeit profitiert von den synergischen Stärken
beider Unternehmen", so Dr. Heidi Wang, Chief Executive Officer von OBI Pharma.
?Wir möchten die überzeugenden AWK-Produkte von OBI voranbringen und innovative
AWK-Technologien wie GlycOBI(®) für eine strategische Partnerschaft nutzen. Wir
freuen uns darauf, eng mit TegMine zusammenzuarbeiten, um neue AWK-Kandidaten
zur Behandlung von Patienten mit hohem medizinischem Bedarf zu generieren."
?Diese Zusammenarbeit bedeutet die spannende Konvergenz zweier innovativer
Plattformen", so Dr. Jeff Bernstein, Chief Executive Officer von TegMine
Therapeutics. ?Die AWK-Technologie von OBI ist die perfekte Ergänzung unserer
Bestrebungen, krebsspezifische Glykane anzugehen. Gemeinsam haben wir die
Möglichkeit, AWK mit beispielloser Tumorspezifizität und therapeutischer Wirkung
zu entwickeln."
Über GlycOBI(®)
OBI hat eine einzigartige glykanbasierte AWK-Technologie (GlycOBI(®))
entwickelt, die im Plug-and-Play-Format verfügbar und mit allen Antikörpern,
Linkern und Wirkstoffen in verschiedenen Wirkstoff-Antikörper-Verhältnissen
(Drug Antibody Ratio, DAR) kompatibel ist. Mit der eigenen Enzymtechnologie
(EndoSymeOBI(®)) und Linker-Technologie (HYPrOBI(TM)) von OBI macht GlycOBI(®)
ortsspezifische homogene AWK in einem effizienten und skalierbaren Prozess unter
GMP-Bedingungen. Der Konjugationsprozess von GlycOBI(®) verhindert eine Störung
der Antikörperstruktur und stellt sicher, dass das AWK ähnliche biophysikalische
Eigenschaften wie der native Antikörper aufweist. Außerdem hat die Linker-
Technologie von OBI die Konjugationseffizienz der Nutzlast verbessert und die
Aggregationsneigung reduziert, was die Herstellung von ADC-Produkten deutlich
verbessert. GlycOBI(®) hat die Einschränkungen herkömmlicher AWK überwunden und
in verschiedenen Tierversuchen eine bessere Antitumoraktivität und Stabilität
gezeigt.
Über OBI Pharma
OBI ist ein globales Onkologieunternehmen in der klinischen Phase mit Hauptsitz
in Taiwan, das 2002 gegründet wurde. Zusammen mit ihrer Tochterfirma OBI Pharma
USA, Inc. hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, neuartige Krebsmedikamente für
Patienten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf zu entwickeln.
OBI konzentriert sich vor allem auf die Entwicklung neuer AWK, darunter das
erste Cystein-basierte TROP-2-AWK der ersten Generation, OBI-992. Mit der
firmeneigenen AWK-Technologie GlycOBI(®), die auf EndoSymeOBI(®) und HYPrOBI(TM)
basiert, hat OBI eine zweite Generation seiner innovativen AWK-Pipeline
entwickelt, darunter monospezifische AWKs wie OBI-902 (TROP-2), OBI-904 (Nectin-
4) und Trastuzumab-ADC (HER2) sowie bispezifische und Dual-Payload-Varianten. Um
die Anwendbarkeit der HYPrOBI(TM)-Linker-Technologie zu erweitern, hat OBI auch
eine ThiOBI(®)-Plattform der nächsten Generation entwickelt, die eine
cysteinbasierte Konjugation ermöglicht. Zudem befindet sich bei OBI die erste
kleinmolekulare Prodrug OBI-3424 in der Pipeline, die auf AKR1C3 abzielt. Diese
setzt einen starken DNA-alkylierenden Wirkstoff gegen Tumore frei, wenn das
Enzym Aldo-Keto-Reduktase 1C3 (AKR1C3) vorhanden ist, das in Tumoren häufig
vorkommt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.obipharma.com
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=zMZFlBbFrfgz20THRldkpvmJ_pq1zFg3KeHj
_cyVAPsxYGMUslURKAQ5fswwPxrGkeRemfXnFuQwko8lhgJ9h4zyI3uhwNFiWecnllVVONI=).
GlycOBI(®), EndoSymeOBI(®) und ThiOBI(®) sind eingetragene Marken von OBI.
HYPrOBI(TM) ist eine eingetragene Marke.
Über TegMine Therapeutics
TegMine Therapeutics ist ein privat geführtes Biotechnologieunternemen, das in
San Francisco, Kalifornien, USA, ansässig ist und sich auf die Entwicklung von
auf Antikörpern basierenden Therapien, die auf krebsbedingte Glykane und
Glykoproteine spezialisiert hat. TegMine wurde 2017 gegründet. Das Unternehmen
ist Vorreiter eines stark selektiven Ansatzes zur Krebsbehandlung, der sich auf
tumorspezifische Kohlenhydratantigene konzentriert, die in gesundem Gewebe
nahezu nicht vorkommen. Diese neuen Ziele werden in eine vielfältige Pipeline an
Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (AWK), bispezifischen Antikörpern und
Zelltherapien entwickelt.
TegMines proprietäre TegMiner(TM)-Plattform ermöglich die Entdeckung und
Entwicklung therapeutischer Antikörper gegen bislang unzugängliche
Glykanepitopen und öffnet ganz neue Türen in der Onkologie für Patienten mit
hohem medizinischem Bedarf.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tegminetx.com
(http://www.tegminetx.com/)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine Beschreibung
historischer Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des
Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Solche zukunftsgerichteten
Aussagen umfassen unter anderem Aussagen über zukünftige klinische Studien,
Ergebnisse und den Zeitpunkt solcher Studien und Ergebnisse. Solche
Risikofaktoren werden von Zeit zu Zeit in den Berichten und Präsentationen von
OBI Pharma, einschließlich der von OBI Pharma bei der taiwanesischen Wertpapier-
und Futures-Behörde eingereichten Unterlagen, genannt und erörtert.
UNTERNEHMENSKONTAKT:
Kevin Poulos, Chief Business Officer
OBI Pharma USA, Inc.
+1 (619) 537 7698, Durchwahl 102
kpoulos@obipharma.com (mailto:kpoulos@obipharma.com)
Jeff Bernstein, CEO
TegMine Therapeutics, Inc.
operations@tegminetx.com (mailto:operations@tegminetx.com)
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Valour steigt mit HBAR- und ICP-Staking-ETPs an der SIX Swiss Exchange in den Schweizer Markt ein * Valour bringt erste Produkte an der SIX Swiss Exchange auf den Markt: Valour ist mit der Notierung von zwei Staking-ETPs - 1Valour Hedera (HBAR) und 1Valour Internet Computer (ICP) - an der SIX Swiss Exchange offiziell in den Schweizer Markt eingetreten. (Boerse, 18.07.2025 - 10:34) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies tritt der Plastics Industry Association und der Polystyrene Recycling Alliance zur Förderung der Branchenzusammenarbeit im Bereich Recycling-Innovationen bei LONDON, Ontario, July 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc. (Boerse, 18.07.2025 - 04:34) weiterlesen...

GNW-News: Lantronix revolutioniert die industrielle Konnektivität mit der Einführung seiner erschwinglichen, preisgekrönten 5G-WLAN-Router-Serie IRVINE, Kalifornien, July 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Lantronix Inc. (Boerse, 17.07.2025 - 21:46) weiterlesen...

GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt. MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE (https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das Unternehmen") gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt (Boerse, 17.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt. Frankfurt, 17. Juli 2025 - Der schwedische regulierte Krypto-Vermögensverwalter Virtune listet in Deutschland auf Xetra die Produkte Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP und erweitert damit sein Angebot physisch besicherter, börsengehandelter Krypto- Produkte auf dem deutschen Markt. GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt (Boerse, 17.07.2025 - 08:48) weiterlesen...

GNW-News: Novartis verzeichnet ein starkes zweites Quartal mit zweistelligem Umsatzwachstum und erhöhter Kerngewinnmarge; Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025 angehoben. 53 KR * Der Nettoumsatz wuchs im zweiten Quartal um +11% (kWk(1), +12% USD), das operative Kernergebnis(1) verbesserte sich um +21% (kWk, +20% USD) * Das Umsatzwachstum beruhte auf der weiterhin starken Performance von Kisqali (+64% kWk), Entresto (+22% kWk), Kesimpta (+33% kWk), Scemblix (+79% kWk), Leqvio (+61% kWk) und Pluvicto (+30% kWk) * Die operative Kerngewinnmarge(1) stieg um +340 Basispunkte (kWk) auf 42,2%, vor allem aufgrund des höheren Nettoumsatzes * Das operative Ergebnis verbesserte sich im zweiten Quartal um +25% (kWk, +21% USD), der Reingewinn stieg um +26% (kWk, +24% USD) * Der Kerngewinn pro Aktie(1) wuchs im zweiten Quartal um +24% (kWk, +23% USD) auf USD 2,42 * Der Free Cashflow(1) belief sich im zweiten Quartal infolge eines höheren Nettogeldflusses aus operativer Tätigkeit auf USD 6,3 Milliarden (+37% USD) * Der Nettoumsatz wuchs im ersten Halbjahr um +13% (kWk, +12% USD), das operative Kernergebnis verbesserte sich um +24% (kWk, +21% USD) * Ausgewählte Meilensteine der Innovation im zweiten Quartal: * Die Phase-III-Studie PSMAddition mit Pluvicto lieferte positive Ergebnisse bei PSMA-positivem metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (PSMA+ mHSPC) * Beschleunigte Zulassung der FDA für Vanrafia (Atrasentan) bei Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) * Zulassungsanträge für OAV101 IT bei spinaler Muskelatrophie (SMA) in den USA und der EU eingereicht * Die Phase-II-Studie PIVOT-HD mit Votoplam lieferte positive Ergebnisse bei der Huntington-Krankheit * Eine Phase-II-Studie mit Remibrutinib lieferte positive Ergebnisse bei Nahrungsmittelallergien * Start eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von bis zu USD 10 Milliarden, das bis Ende 2027 abgeschlossen werden soll * Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025(2) angehoben * Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet (unverändert) * Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerbereich (bisher im niedrigen zweistelligen Prozentbereich) erwartet 1. Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...