Thema des Tages, Aktienfokus

Strafzölle der USA auf Waren aus Mexiko, Kanada und China haben Europas Automobilsektor am Dienstag schwer zugesetzt.

04.03.2025 - 11:46:46

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle treffen Europas Automobilsektor hart

Der Sektorindex der Autohersteller und Zulieferer EU0009658681 sackte am Vormittag um 3,6 Prozent ab und damit etwa doppelt so stark wie der deutsche Leitindex Dax DE0008469008 oder der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145.

Am deutschen Markt reichten die Verluste von 2,4 Prozent bei Porsche AG bis zu 8,5 Prozent für den Zulieferer Continental DE0005439004. Auch die Papiere der beiden deutschen Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 und Traton DE000TRAT0N7 gerieten unter Druck. In Paris erlitten Renault FR0000131906 und noch stärker der Zulieferer Valeo FR0000130338 Kursverluste. In Mailand sackten die Aktien des Autoriesen Stellantis NL00150001Q9 um 5,5 Prozent ab.

US-Präsident Donald Trump beharrt auf den angekündigten Zöllen für Waren aus Mexiko, Kanada und China. Die Strafmaßnahmen auf Waren aus Kanada und Mexiko in Höhe von 25 Prozent treten am heutigen Dienstag in Kraft. Es droht ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft. Der Republikaner ordnete außerdem an, die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China auf 20 Prozent zu verdoppeln.

Fast alle Hersteller und auch viele Zulieferer nutzen Mexiko als billigen Produktionsstandort - und bedienen von dort aus auch den US-Markt. Die Zölle gegen Kanada könnten zum Problem etwa für Volkswagen DE0007664039 werden. In der mexikanischen Stadt Puebla besitzen die Wolfsburger eines der größten ihrer Fahrzeugwerke. Im kanadischen Ontario planen sie eine Batteriezellfabrik, die die E-Auto-Werke des Konzerns in den USA beliefern soll.

"Trumps Abrissbirne namens Zölle schlägt nicht nur in Kanada, Mexiko und China ein, sondern trifft nun auch direkt Europa", schrieb Marktanalyst Stephen Innes von SPI Asset Management. Die Investoren seien ohnehin bereits nervös gewesen, nun drohe neuer Gegenwind.

In puncto Nervosität der Anleger verwies Stratege Jim Reid von der Deutschen Bank auf den starken Anstieg des VIX-Index an der Terminbörse von Chicago. Der Index gilt als Gradmesser für die "Angst" von Anlegern und ist laut Reid am Montag mit dem größten Tagesanstieg in diesem Jahr auf ein Jahreshoch gesprungen. In Marktphasen stark fallender Risikoneigung meiden Investoren zumeist konjunkturzyklische Sektoren - und mithin auch den Automobilsektor.

Mit Blick auf die hohen Kursverluste der Continental-Aktien merkte Analyst David Lesne von der Bank UBS an, Investoren könnten von den Zielvorgaben der Hannoveraner für das laufende Jahr enttäuscht sein. Denn im ungünstigen Fall würde dies beim operativen Ergebnis nahezu auf Stagnation hindeuten. Der Experte hält es allerdings für klug, so früh im Jahr besser tief zu stapeln - um später möglicherweise dann doch besser dazustehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Finanzpaket-Einigung treibt Rüstungs- und Infrastrukturwerte an Die Einigung von Union und SPD mit den Grünen auf milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur hat die Aktien der Profiteure dieses Finanzpakets am Freitag beflügelt. (Boerse, 14.03.2025 - 16:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW schwächeln - Analysten von Ausblick bedingt enttäuscht Die Aktien von BMW DE0005190003 reagierten am Freitag zunächst mit einem deutlichen Kursrücksetzer auf die Jahreszahlen und den Ausblick des Autobauers. (Boerse, 14.03.2025 - 11:33) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Lkw-Bauer unter Druck - Daimler Truck fallen fast 15 Prozent Möglicherweise weniger strenge Emissionsvorschriften für Lkw in den USA haben die Anleger am Donnerstagmorgen kalt erwischt. (Boerse, 13.03.2025 - 11:07) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DocMorris mit massiven Verlusten - Kapitalerhöhung Die Aktien von DocMorris CH0042615283 sind am Donnerstag im frühen Handel eingebrochen. (Boerse, 13.03.2025 - 10:23) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall auf Rekordjagd - Renk bei Analysten auch gesetzt. Dabei ragen Rheinmetall DE0007030009 und Renk DE000RENK730 vorbörslich zunächst nach Analystenempfehlungen heraus. Rüstungswerte bleiben am Donnerstag im Fokus. (Boerse, 13.03.2025 - 08:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Inditex mit Kursrutsch am EuroStoxx-Ende - wächst langsamer Eine weitere Verlangsamung des vor allem während und kurz nach der Corona-Pandemie rasanten Konzernwachstums hat den Aktionären des Modekonzerns Inditex am Mittwoch die Laune verdorben. (Boerse, 12.03.2025 - 13:45) weiterlesen...