Ergebnisse, Produktion/Absatz

Steigende Kosten und eine höhere Risikovorsorge haben die Bank of America US0605051046 auch im dritten Quartal belastet.

15.10.2024 - 13:28:44

Bank of America verdient trotz Gewinnrückgang mehr als erwartet

Allerdings fiel der Gewinnrückgang nicht so stark aus, wie Experten es erwartet hatten. In den drei Monaten bis Ende September sei der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar (rund 5,9 Mrd Euro) gefallen, teilte die US-Großbank am Dienstag in Charlotte mit. Je Aktie waren das 81 Cent nach 90 Cent vor einem Jahr. Von Bloomberg befragte Analysten hatten mit einem etwas stärkeren Rückgang gerechnet. Grund für den Gewinnrückgang waren deutlich höhere Kosten und eine gestiegene Risikovorsorge für Kreditausfälle. Die beiden Faktoren hatten das Ergebnis bereits im zweiten Quartal belastet. Die Erträge der Bank stiegen im dritten Jahresviertel hingegen leicht auf 25,3 Milliarden Dollar. Die Aktie legte vorbörslich leicht zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Absatzeinbruch bei VW-Tochter Audi Die Volkswagen DE0007664039-Tochter Audi hat im vergangenen Jahr einen Absatzeinbruch hinnehmen müssen. (Boerse, 13.01.2025 - 10:50) weiterlesen...

Fluggesellschaft Delta verdient mehr als gedacht Die US-Fluggesellschaft Delta US2473617023 hat das Jahr 2024 dank Zuwächsen auf Auslandsflügen und Geschäftsreisen mit überraschend viel Gewinn beendet. (Boerse, 10.01.2025 - 14:00) weiterlesen...

Agrarhändler Agravis wie erwartet mit Umsatz-Minus Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler Agravis hat im vergangenen Jahr wie erwartet weniger Umsatz und Gewinn gemacht. (Boerse, 10.01.2025 - 12:11) weiterlesen...

Versicherer kommen bei Kalifornien-Bränden glimpflich davon Die Versicherungsbranche wird nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien nach Einschätzung von Experten für nur einen Bruchteil der Zerstörungen geradestehen. (Boerse, 10.01.2025 - 12:11) weiterlesen...

Mindestens zehn Tote und riesige Schäden in Los Angeles (mehr Details)LOS ANGELES - Mindestens 10 Tote, rund 10.000 zerstörte oder beschädigte Gebäude und milliardenschwere Sachschäden: Die Brände in und um die US-Westküsten-Metropole Los Angeles sind laut Präsident Joe Biden die verheerendsten in der Geschichte Kaliforniens.Ein Ende der Brände ist nicht abzusehen, denn drei der Feuer konnten laut der Brandschutzbehörde Cal Fire bislang nur minimal oder gar nicht eingedämmt werden. (Politik, 10.01.2025 - 11:52) weiterlesen...

VW hofft auf weitere Einsparungen durch Tarifüberarbeitung Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall rechnet Volkswagen DE0007664039 mit weiteren Einsparungen durch die geplante Überarbeitung seiner Tarifstruktur ab 2027. (Boerse, 10.01.2025 - 09:35) weiterlesen...