Ergebnisse, Produktion/Absatz

REDMOND - Microsoft US5949181045 hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt.

30.01.2025 - 16:24:26

Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen

(neu: Analysten, aktuelle Kursreaktion)

REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft US5949181045 hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt. Der Software-Konzern sieht Kapazitätsengpässe, wegen derer die Nachfrage der Kunden nach Angeboten mit Künstlicher Intelligenz nicht ganz erfüllt werden könne. Das werde auch noch im laufenden Geschäftsjahr zu spüren sein, sagte Finanzchefin Amy Hood.

Die Erlöse im Cloud-Geschäft stiegen im Jahresvergleich um 21 Prozent auf 40,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 41,1 Milliarden Dollar gerechnet.

Der Konzernumsatz insgesamt legte in den drei Monaten bis Ende Dezember um zwölf Prozent zu auf 69,6 Milliarden Dollar (66,8 Mrd Euro). Der Gewinn stieg um zehn Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Milliarden Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Die Kapitalinvestitionen erreichten 22,6 Milliarden Dollar und waren damit in etwa doppelt so hoch wie vor einem Jahr. Insgesamt will Microsoft im bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahr 80 Milliarden Dollar in den Ausbau der Infrastruktur für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgeben.

Konzernchef Satya Nadella betonte, dass Microsoft und der ChatGPT-Entwickler OpenAI als Partner deutliche Effizienzgewinne bei KI erzielt hätten. Jüngst hatte die chinesische KI-Software DeepSeek die US-Unternehmen schockiert, weil sie angeblich mit sehr geringem Aufwand entwickelt wurde. Nadella gestand DeepSeek "einige echte Innovationen" zu, die künftig breit verwendet würden. Zugleich hatten zuvor Microsoft und OpenAI Medienberichten zufolge Untersuchungen begonnen, ob DeepSeek mit unerlaubtem Zugriff auf Technologie des ChatGPT-Erfinders entwickelt worden sei.

Analysten und Anleger zeigten sich kritisch. Der Quartalsbericht sei durchwachsen gewesen, schrieb Kash Rangan von Goldman Sachs. Die Unsicherheit hinsichtlich des Wachstums der Cloud-Plattform Azure bleibe ein immenser Sorgenfaktor. Knapp eine Stunde nach Handelsbeginn an der Wall Street verlor die Microsoft-Aktie in einem freundlichen Umfeld 6 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage vor US-Geschworenengericht In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer DE000BAY0017 zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. (Boerse, 22.03.2025 - 20:23) weiterlesen...

Kreise: Boeing sticht Lockheed Martin im Rennen um US-Kampfflugzeugauftrag aus Boeing US0970231058 hat Insidern zufolge den Rüstungsrivalen Lockheed Martin US5398301094 beim Rennen um den Auftrag für ein US-Kampfflugzeug der nächsten Generation ausgestochen. (Politik, 21.03.2025 - 16:47) weiterlesen...

ProSiebenSat.1 verkauft Verivox - General Atlantic wird Minderheitsaktionär ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 hat nach monatelangem Ringen sein Vergleichsportal Verivox losgeschlagen. (Boerse, 21.03.2025 - 15:44) weiterlesen...

Nike mit weiteren Einbußen - Aktie schwach Der Sportartikel-Riese Nike US6541061031 hat auch unter seinem neuen Chef mit Rückgängen zu kämpfen. (Boerse, 21.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs rechnet 2025 mit Zuwächsen - Kursrutsch MANNHEIM - Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 will im laufenden Jahr Umsatz und Ergebnis steigern. (Boerse, 21.03.2025 - 13:07) weiterlesen...

Salzgitter verdoppelt Sparprogramm - Sorge um HKM-Beteiligung SALZGITTER - Der Stahlhersteller Salzgitter DE0006202005 verschärft angesichts roter Zahlen seinen Sparkurs. (Boerse, 21.03.2025 - 12:59) weiterlesen...