Kolumne, Hugin

NEW YORK, June 08, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (ASX: AIM), der weltweit führende Anbieter von KI-gestützten Sprachlösungen, wird auf der InfoComm 2025 seine bahnbrechende Plattform LEXI VOICE (https: / / www.ai-media.tv / our- products / lexi-ai-powered-captioning-tool-kit / lexi-voice / ) vorstellen und damit neue Maßstäbe für die mehrsprachige Live-Barrierefreiheit setzen.

08.06.2025 - 21:04:40

GNW-News: AI-Media definiert mit LEXI Voice auf der InfoComm 2025 die globale Barrierefreiheit neu.

NEW YORK, June 08, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (ASX: AIM), der weltweit
führende Anbieter von KI-gestützten Sprachlösungen, wird auf der InfoComm 2025
seine bahnbrechende Plattform LEXI VOICE (https://www.ai-media.tv/our-
products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) vorstellen und damit
neue Maßstäbe für die mehrsprachige Live-Barrierefreiheit setzen. Besucher
können den Stand Nr. 5389 besuchen oder sich über AVIXA TV Studio einschalten,
um zu erleben, wie LEXI VOICE gesprochene Inhalte in über 100 Sprachen sofort in
natürlich klingende Audioinhalte übersetzt und damit die Art und Weise, wie die
Welt kommuniziert, neu definiert.
Nach seiner erfolgreichen Einführung auf der NAB Show 2025 kombiniert LEXI VOICE
hochpräzise Live-Untertitelung, KI-gestützte Übersetzung und naturgetreue
Sprachsynthese, um nahtlose, simultane mehrsprachige Ausgaben in Echtzeit zu
liefern. Ob für globale Gipfeltreffen, Live-Übertragungen,
Unternehmensversammlungen oder Regierungsbriefings - LEXI VOICE ermöglicht es
Content-Erstellern, Sprachbarrieren zu überwinden und Inklusion zu fördern, ohne
die Komplexität zu erhöhen.
?Angesichts der zunehmenden Konvergenz von AV und Rundfunk ist LEXI VOICE ein
leistungsstarker Wachstumsmotor - und nicht nur ein Compliance-Tool", erklärte
Tony Abrahams, CEO von AI-Media. ?Die InfoComm ist die ideale Plattform, um zu
demonstrieren, dass unsere Technologie Kommunikation nicht nur übersetzt,
sondern transformiert."
AVIXA TV wird dreisprachig - unterstützt von LEXI
AI-Media freut sich, in Zusammenarbeit mit AVIXA TV Studio (Stand Nr. 7861) die
erste dreisprachige Live-Übertragung in Englisch, Spanisch und Deutsch zu
präsentieren. Diese Produktion wird von LEXI VOICE, LEXI TEXT und LEXI TRANSLATE
unterstützt und nutzt einen vollständig cloudbasierten Workflow in
Zusammenarbeit mit AWS, Ross Video und anderen Partnern. Damit wird gezeigt, wie
skalierbar und in Echtzeit barrierefrei AV- oder Broadcast-Events heute sein
können.
Entdecken Sie die vollständige LEXI-Suite auf der InfoComm 2025
Entdecken Sie an Stand Nr. 5389 das komplette LEXI-Ökosystem, das für die
hybride Kommunikation von heute entwickelt wurde:
  * LEXI VOICE (https://www.ai-media.tv/our-products/lexi-ai-powered-captioning-
    tool-kit/lexi-voice/) - Echtzeit-Übersetzung in mehrere Sprachen mit
    naturgetreuer Audioausgabe, um Zuhörer überall anzusprechen.
  * LEXI TEXT (https://www.ai-media.tv/our-products/lexi-ai-powered-captioning-
    tool-kit/lexi-
    asr/?utm_campaign=SVG%20Summit%202023&utm_source=hs_email&utm_medium=email&_
    hsenc=p2ANqtz-_kZ1mXkHuBLo-zudl23yBp9cjGUzOU-
    zmFGilNVn0wPnBMvcw_Thq1FOBsqpOxslJnEWpI) - KI-Untertitelung mit geringer
    Latenz und hoher Genauigkeit für Live- und Hybrid-Events.
  * LEXI TRANSLATE (https://www.ai-media.tv/our-products/lexi-ai-powered-
    captioning-tool-kit/lexi-translate/) - KI-gestützte Übersetzung von
    Untertiteln, um die Barrierefreiheit für ein globales Publikum zu
    verbessern.
Vereinbaren Sie ein Meeting (https://calendly.com/book-a-meeting-na-ai-
media/infocomm-2025) vor Ort oder online, um zu erfahren, wie LEXI Ihre globale
Kommunikationsstrategie verbessern kann.
Über AI-Media
AI-Media (ASX: AIM) wurde 2003 in Australien gegründet und ist ein globaler
Innovator im Bereich KI-gestützte Untertitelung, Übersetzung und Live-
Sprachzugänglichkeit. Mit Niederlassungen in über 25 Ländern bietet AI-Media
durch sein End-to-End-Ökosystem - darunter LEXI, iCap, Alta, Encoder Pro und das
LEXI Toolkit - unübertroffene Automatisierung, Skalierbarkeit und Präzision. Die
neueste Innovation, LEXI VOICE, revolutioniert die Bereitstellung und Nutzung
von Live-Inhalten und macht Barrierefreiheit zu einem strategischen Vorteil für
Rundfunkveranstalter, Unternehmen und Produzenten von Inhalten weltweit.
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/26787c4f-
0edc-4d9e-8cf7-840f13bb85e9
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Valour steigt mit HBAR- und ICP-Staking-ETPs an der SIX Swiss Exchange in den Schweizer Markt ein * Valour bringt erste Produkte an der SIX Swiss Exchange auf den Markt: Valour ist mit der Notierung von zwei Staking-ETPs - 1Valour Hedera (HBAR) und 1Valour Internet Computer (ICP) - an der SIX Swiss Exchange offiziell in den Schweizer Markt eingetreten. (Boerse, 18.07.2025 - 10:34) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies tritt der Plastics Industry Association und der Polystyrene Recycling Alliance zur Förderung der Branchenzusammenarbeit im Bereich Recycling-Innovationen bei LONDON, Ontario, July 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc. (Boerse, 18.07.2025 - 04:34) weiterlesen...

GNW-News: Lantronix revolutioniert die industrielle Konnektivität mit der Einführung seiner erschwinglichen, preisgekrönten 5G-WLAN-Router-Serie IRVINE, Kalifornien, July 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Lantronix Inc. (Boerse, 17.07.2025 - 21:46) weiterlesen...

GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt. MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE (https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das Unternehmen") gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt (Boerse, 17.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt. Frankfurt, 17. Juli 2025 - Der schwedische regulierte Krypto-Vermögensverwalter Virtune listet in Deutschland auf Xetra die Produkte Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP und erweitert damit sein Angebot physisch besicherter, börsengehandelter Krypto- Produkte auf dem deutschen Markt. GNW-News: Virtune bringt Virtune Bitcoin Prime ETP und Virtune Staked Solana ETP in Deutschland auf Xetra an den Markt (Boerse, 17.07.2025 - 08:48) weiterlesen...

GNW-News: Novartis verzeichnet ein starkes zweites Quartal mit zweistelligem Umsatzwachstum und erhöhter Kerngewinnmarge; Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025 angehoben. 53 KR * Der Nettoumsatz wuchs im zweiten Quartal um +11% (kWk(1), +12% USD), das operative Kernergebnis(1) verbesserte sich um +21% (kWk, +20% USD) * Das Umsatzwachstum beruhte auf der weiterhin starken Performance von Kisqali (+64% kWk), Entresto (+22% kWk), Kesimpta (+33% kWk), Scemblix (+79% kWk), Leqvio (+61% kWk) und Pluvicto (+30% kWk) * Die operative Kerngewinnmarge(1) stieg um +340 Basispunkte (kWk) auf 42,2%, vor allem aufgrund des höheren Nettoumsatzes * Das operative Ergebnis verbesserte sich im zweiten Quartal um +25% (kWk, +21% USD), der Reingewinn stieg um +26% (kWk, +24% USD) * Der Kerngewinn pro Aktie(1) wuchs im zweiten Quartal um +24% (kWk, +23% USD) auf USD 2,42 * Der Free Cashflow(1) belief sich im zweiten Quartal infolge eines höheren Nettogeldflusses aus operativer Tätigkeit auf USD 6,3 Milliarden (+37% USD) * Der Nettoumsatz wuchs im ersten Halbjahr um +13% (kWk, +12% USD), das operative Kernergebnis verbesserte sich um +24% (kWk, +21% USD) * Ausgewählte Meilensteine der Innovation im zweiten Quartal: * Die Phase-III-Studie PSMAddition mit Pluvicto lieferte positive Ergebnisse bei PSMA-positivem metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (PSMA+ mHSPC) * Beschleunigte Zulassung der FDA für Vanrafia (Atrasentan) bei Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) * Zulassungsanträge für OAV101 IT bei spinaler Muskelatrophie (SMA) in den USA und der EU eingereicht * Die Phase-II-Studie PIVOT-HD mit Votoplam lieferte positive Ergebnisse bei der Huntington-Krankheit * Eine Phase-II-Studie mit Remibrutinib lieferte positive Ergebnisse bei Nahrungsmittelallergien * Start eines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von bis zu USD 10 Milliarden, das bis Ende 2027 abgeschlossen werden soll * Prognose für das operative Kernergebnis im Geschäftsjahr 2025(2) angehoben * Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet (unverändert) * Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerbereich (bisher im niedrigen zweistelligen Prozentbereich) erwartet 1. Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...