Produktion/Absatz, Wettbewerb

Mehrere Tage nach tödlichen Schüssen auf den Chef eines US-Versicherungskonzerns mitten in New York ist rund 400 Kilometer entfernt ein Verdächtiger festgenommen worden.

10.12.2024 - 06:18:11

US-Versicherungschef erschossen: Verdächtiger festgenommen

Der 26 Jahre alte Mann sei in einem Fast-Food-Restaurant in der Stadt Altoona im Bundesstaat Pennsylvania, etwa fünf Autostunden von der Millionenmetropole New York entfernt, entdeckt worden, teilten die Ermittlungsbehörden mit.

Zwar wurde der Festgenommene offiziell nur als "Person von starkem Interesse" in dem Fall bezeichnet. Da ein Mitarbeiter des Fast-Food-Restaurants ihn auf Fahndungsfotos erkannte und die Polizei verständigte, es aber nur vom Tatverdächtigen Fahndungsfotos gibt, dürfte der Festgenommene unter konkretem Tatverdacht stehen.

Verdächtiger trug Waffe mit Schalldämpfer bei sich

Als er von einem Polizisten gefragt wurde, ob er in jüngster Zeit in New York gewesen sei, habe er zu zittern begonnen. Er habe eine Waffe mit Schalldämpfer bei sich gehabt, gefälschte Ausweisdokumente und ein handgeschriebenes Dokument, in dem er Versicherungsunternehmen Profitgier vorwirft.

Der Verdächtige wuchs den Angaben zufolge im US-Bundesstaat Maryland auf. Er wurde unter anderem wegen unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt, eine Freilassung auf Kaution wurde ihm verwehrt. Nach Angaben von Pennsylvanias Gouverneur Josh Shapiro sollte er noch in der Nacht in eine Haftanstalt überführt werden.

Der Chef des milliardenschweren US-Versicherers United Healthcare, Brian Thompson, war am Mittwoch in der Nähe des New Yorker Times Square aus nächster Nähe niedergeschossen worden. Der 50-Jährige starb in einem Krankenhaus an seinen Verletzungen. Das von Überwachungskameras gefilmte Verbrechen und die öffentliche Fahndung nach dem Täter machten weltweit Schlagzeilen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Novo Nordisk profitiert von positiven Studienergebnissen für Abnehmmittel Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 hat in einer Studie positive Ergebnisse mit einem neuen Mittel zur Gewichtsreduktion erreicht. (Boerse, 24.01.2025 - 13:43) weiterlesen...

Auto-Zulieferer und IG Metall appellieren an Kanzler Scholz Die Geschäftsführer und Betriebsratsvorsitzenden fünf großer Automobilzulieferer rufen Bundeskanzler Olaf Scholz zur Unterstützung der Autoindustrie auf. (Boerse, 23.01.2025 - 20:47) weiterlesen...

Ex-Kanzler Schröder sagt Zeugenaussage in U-Ausschuss ab Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seinen für Freitag geplanten Auftritt als Zeuge im Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags kurzfristig abgesagt. (Politik, 23.01.2025 - 18:40) weiterlesen...

Volkswagen taxiert CO2-Strafen für dieses Jahr auf Milliardenbetrag Der schleppende Verkauf von Elektroautos brockt dem kriselnden Volkswagen DE0007664039-Konzern dieses Jahr womöglich eine Strafe in Milliardenhöhe ein. (Boerse, 23.01.2025 - 16:10) weiterlesen...

Neuer Abfertiger am Flughafen Frankfurt kann nur teilweise liefern Am Frankfurter Flughafen kann der neue Flugzeugabfertiger Swissport die vereinbarten Leistungen zum 1. (Boerse, 22.01.2025 - 17:50) weiterlesen...

Faeser zu Plattform-Betreibern: Strafbares schneller löschen Um den Schutz der Bundestagswahl vor illegitimer Beeinflussung zu gewährleisten, nimmt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Betreiber sozialer Netzwerke in die Pflicht. (Politik, 22.01.2025 - 16:37) weiterlesen...