Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

(Klarstellung im letzten Satz: mehr als rpt mehr als 8,5 Prozent.)ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre.

20.03.2025 - 08:50:20

WDH/RWE schneidet 2024 besser ab als erwartet - Kürzt Investitionspläne

(Klarstellung im letzten Satz: mehr als rpt mehr als 8,5 Prozent.)

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre. Die für 2025 ausgegebenen Ergebnisziele fallen im Mittel eher schwächer aus, als von Analysten erwartet. Außerdem werden die bis 2030 geplanten Investitionen geringer ausfallen als bislang geplant, wie das Unternehmen am Donnerstag in Essen mitteilte. 2024 schnitt der Dax-Konzern DE0008469008 derweil tendenziell besser ab als am Markt vermutet.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen brach im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel auf rund 5,7 Milliarden Euro ein. Vom Unternehmen befragte Analysten hatten allerdings im Mittel einen noch stärkeren Rückgang erwartet. 2025 soll der operative Gewinn gemäß der Prognose des Managements um Chef Markus Krebber dann zwischen 4,55 und 5,15 Milliarden Euro liegen.

Von 2025 bis 2030 will RWE nun 35 Milliarden Euro investieren und damit 10 Milliarden weniger, als bislang geplant. Als Grund nannte RWE gestiegene Unsicherheiten, Engpässe in der Lieferkette, geopolitische Risiken und höhere Zinsen. Gleichzeitig soll die Renditeanforderung an neue Projekte von 8 auf mehr als 8,5 Prozent steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

BP startet mit Gewinneinbruch ins Jahr - Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP GB0007980591 hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. (Boerse, 29.04.2025 - 12:33) weiterlesen...

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...

Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr. (Boerse, 24.04.2025 - 10:38) weiterlesen...

KORREKTUR: Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen. Absatz wurde das alte Cashflow-Ziel präzisiert.)SAN DONATO MILANESE - Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr. (Im 1. (Boerse, 24.04.2025 - 09:43) weiterlesen...

Eni will mit Einsparungen Folgen des Ölpreisrutsches auffangen Der jüngste Ölpreisrutsch stimmt den Energiekonzern Eni IT0003132476 vorsichtiger beim Blick auf den freien Finanzmittelzufluss im laufenden Jahr. (Boerse, 24.04.2025 - 08:52) weiterlesen...