Produktion/Absatz, Deutschland

Inmitten des Homeoffice-Trends stehen in Frankfurt immer mehr Büroflächen leer.

09.01.2025 - 12:51:41

Vermietung auf Tiefstand: Immer mehr Büros in Frankfurt leer

Zugleich wurde bei den Neuvermietungen 2024 ein historisch schlechtes Ergebnis verzeichnet, wie aus einer Auswertung des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) hervorgeht.

Demnach stieg die Leerstandsquote in der Bankenmetropole auf 9,7 Prozent, nach 8,8 Prozent 2023. Im vergangenen Jahr wurden lediglich 370.600 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet. Innerhalb der vergangenen 15 Jahren habe es nur 2020 ein noch niedrigeren Flächenumsatz gegeben, hieß es.

2024 fehlten die Großabschlüsse, sagte Suat Kurt, Niederlassungsleiter von JLL Frankfurt. Fast alle großen Gesuche seien ins neue Jahr geschoben worden, in dem JLL eine Erholung erwartet. Für den mit Abstand größten Abschluss 2024 sorgte die Europäische Zentralbank, die 34.100 Quadratmeter im Büroturm "Gallileo" mietet.

Spitzenmieten immer höher

Zugleich werden attraktive Büros, etwa im Bankenviertel, immer teurer, so JLL. Im vierten Quartal sei bei der Spitzenmiete erstmals die 50-Euro-Marke je Quadratmeter geknackt worden. "Vermieter von Büroflächen in Toplage und mit bester Qualität können sich über eine anhaltend hohe Nachfrage und steigende Mieten freuen", sagte Kurt. Alle anderen müssten sich ins Zeug legen.

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert, wenngleich manche Unternehmen wie die Deutsche Bank DE0005140008 wieder mehr Präsenz von ihren Beschäftigten fordern. Viele Firmen verkleinern ihre Flächen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wüst: Neue Regierung muss für Kraftwerkstrategie sorgen Die schwarz-grüne Landesregierung hält trotz Unwägbarkeiten an ihrem Ziel der Energiewende und dem vorgezogenen Braunkohleausstieg bis 2030 fest. (Politik, 24.01.2025 - 15:45) weiterlesen...

Tiktok, Meta und X: EU-Kommission testet Krisenfestigkeit Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl organisiert die EU-Kommission gemeinsam mit den deutschen Behörden einen Stresstest für große Online-Plattformen. (Politik, 24.01.2025 - 15:29) weiterlesen...

ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslinie Eine direkte Containerschiffslinie soll den Warentransport auf dem Seeweg zwischen China und Deutschland beschleunigen und den JadeWeserPort in Wilhelmshaven wachsen lassen. (Boerse, 24.01.2025 - 15:15) weiterlesen...

Pistorius bei Airbus: Ohne Bremer Technik 'geht es nicht' Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Bedeutung des Bremer Airbus NL0000235190-Werks für die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr unterstrichen. (Politik, 24.01.2025 - 13:42) weiterlesen...

Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber durch die Herausforderungen bei der Strom-Versorgung ausgebremst werden. (Boerse, 24.01.2025 - 11:44) weiterlesen...

Boeing erleidet sechsten Jahresverlust in Folge Ein wochenlanger Streik und weitere teure Probleme haben dem Flugzeugbauer Boeing US0970231058 in seiner Dauerkrise einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt. (Boerse, 24.01.2025 - 11:40) weiterlesen...