Produktion/Absatz, Arbeit

In den Post-Tarifverhandlungen ringen Vertreter von Verdi und der Deutschen Post DE0005552004 weiter um eine Einigung.

04.03.2025 - 05:50:04

Post-Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Am Dienstag sollte die am Montag begonnene vierte Verhandlungsrunde fortgesetzt werden. Die Tarifparteien verhandeln an einem geheimen Ort. Beobachter halten eine Einigung für möglich.

Verdi fordert für die etwa 170.000 Briefträger, Postboten und anderen Logistikmitarbeiter sieben Prozent höhere Entgelte in einem zwölfmonatigen Tarifvertrag. Die Post hatte bis zum Beginn der 4. Runde in einem 27 Monate laufenden Vertrag ein Plus um zunächst 1,8 Prozent und später um weitere 2,0 Prozent angeboten. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.

In den vergangenen Wochen hatten sich Tausende Beschäftigte an ganztägigen Warnstreiks beteiligt. Gestreikt wurde unter anderem in den Paket- und Briefzentren sowie in der Paket-, Brief- und Verbundzustellung. In der Folge wurden zahlreiche Sendungen erst mit Verspätung zugestellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zwischen Zuversicht und Protest Der US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 fährt drei Jahre nach Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin einen Absatzrückgang in Deutschland ein - gleichzeitig nehmen Proteste gegen Firmenchef Elon Musk zu. (Boerse, 21.03.2025 - 10:18) weiterlesen...

Fast 100 Brauereien weniger in Deutschland als vor Corona. In den vergangenen fünf Jahren ist ihre Zahl um 93 auf 1.459 gesunken, wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) unter Berufung auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilt. Es gibt weniger Brauereien in Deutschland. (Boerse, 21.03.2025 - 05:54) weiterlesen...

Drei Jahre Tesla: Werksleiter zuversichtlich - mehr Protest Der US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 zeigt sich trotz des Absatzrückgangs in Deutschland zuversichtlich für das Werk in Grünheide. (Boerse, 21.03.2025 - 05:53) weiterlesen...

EU-Kommissar besucht Thyssenkrupp-Stahlwerk Der EU-Kommissar für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, hat den Willen der Kommission unterstrichen, die Stahlindustrie in Europa zu erhalten. (Politik, 20.03.2025 - 17:42) weiterlesen...

Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland. (Boerse, 20.03.2025 - 15:28) weiterlesen...

Hellofresh will von 2027 an profitabel wachsen Der Kochboxen-Versender Hellofresh DE000A161408 will in den kommenden Jahren seine Kosten drastisch senken und den rückläufigen Umsatz stabilisieren. (Boerse, 20.03.2025 - 13:18) weiterlesen...