Produktion/Absatz, China

In China wachsen die Verkäufe von Pkw mit alternativen Antrieben im laufenden Jahr stark.

21.12.2023 - 14:26:20

PCA: Chinas Pkw-Markt wächst auch 2023 - alternative Antriebe stark

Die Auslieferungen erhöhen sich 2023 voraussichtlich um 36,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Branchenverband PCA am Donnerstag in Peking mitteilte. Im Dezember dürfte das Wachstum sogar bei 46,6 Prozent liegen. Insgesamt stiegen die Pkw-Verkäufe im ablaufenden Jahr wohl um 5,2 Prozent. Damit zog das Wachstum im Vergleich zum trägeren Vorjahr ein wenig an.

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen DE000766403 (inklusive der Töchter Audi und Porsche DE000PAG9113), BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 der wichtigste Einzelmarkt. Allerdings wird der Wettbewerb vor allem für Massenhersteller immer härter. Insbesondere bei Elektroautos macht die chinesische Konkurrenz ausländischen Herstellern zu schaffen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tesla warnt vor Preiserhöhung beim Model 3 durch EU-Strafzölle Tesla US88160R1014 stellt in Deutschland wegen der drohenden EU-Strafzölle auf Elektroautos aus China Preiserhöhungen bei seinem Bestseller Model 3 in Aussicht. (Boerse, 14.06.2024 - 08:57) weiterlesen...

Länder-Wirtschaftsminister fürchten negative Folgen von: EU-Chinazöllen Die Wirtschaftsminister der 16 Bundesländer fürchten nach der Ankündigung von EU-Strafzöllen auf chinesische Autos Schaden für die heimische Industrie. (Wirtschaft, 13.06.2024 - 14:42) weiterlesen...

China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit Klage bei der WTO China hat der EU wegen der von ihr erwogenen Strafzölle auf chinesische E-Autos eine Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) angedroht. (Wirtschaft, 13.06.2024 - 11:21) weiterlesen...

BYD-Anleger Bremerhaven regiert zurückhaltend auf EU-Zoll-Androhung Der Bremer Hafenlogistiker BLG regiert zurückhaltend auf die Drohung der EU, künftig hohe Strafzölle auf E-Autos aus China zu erheben. (Wirtschaft, 12.06.2024 - 18:06) weiterlesen...

EU-Kommission droht Strafzölle auf E-Autos aus China an BRÜSSEL - Die EU-Kommission droht mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos aus China. (Wirtschaft, 12.06.2024 - 16:42) weiterlesen...

KORREKTUR: Autoindustrie kritisiert mögliche Strafzölle auf E-Autos aus China (Berichtigung: Die Zölle werden nur in bestimmten Fällen rückwirkend erhoben, die EU-Kommission hat ihre Angaben dazu präzisiert. (Wirtschaft, 12.06.2024 - 16:28) weiterlesen...