Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Im dritten Absatz wurde die prozentuale Veränderung beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern korrigiert.

05.03.2025 - 20:02:18

KORREKTUR: Softwareanbieter GFT rechnet mit Gewinnrückgang - Umsatz soll zulegen

Dieses legte 2024 um sechs rpt sechs Prozent zu.)

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Softwareanbieter GFT Technologies DE0005800601 wird nach eigener Einschätzung im laufenden Jahr weniger verdienen - und das bei einem anziehenden Erlös. Der Umsatz dürfte um sieben Prozent auf rund 930 Millionen Euro steigen, teilte das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Mittwochabend in Stuttgart mit. Davon dürften 68 Millionen Euro als um Sondereinflüsse bereinigtes operatives Ergebnis (Ebit) hängen bleiben - zwölf Prozent weniger als 2024. Nach eigenen Angaben liegt die Prognose damit im Rahmen der Markterwartungen.

Das Vorsteuerergebnis dürfte um acht Prozent auf 60 Millionen Euro zurückgehen und damit stärker als erwartet. Auf der Handelsplattform Tradegate rutschte die GFT-Technologies-Aktie gegenüber dem Xetra-Schlusskurs um rund vier Prozent ab. Als Grund für den erwarteten Gewinnrückgang nannte GFT höhere Investitionen, zusätzliche Maßnahmen, um die Effizienz zu steigern, sowie höhere Beiträge in die Sozialversicherungssysteme verschiedener Länder.

Im abgelaufenen Jahr kletterte der Umsatz um ein Zehntel auf 871 Millionen Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um sechs Prozent auf 77,4 Millionen Euro zu. Vor Steuern verdiente GFT Technologies aber mit rund 65 Millionen Euro vier Prozent weniger als noch im Vorjahr. Der Vorstand will den Aktionären für 2024 eine Dividende von 50 Cent je Aktie auszahlen - so viel wie auch schon im Vorjahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grand City Properties will spätestens für 2025 wieder eine Dividende zahlen Die AroundtownLU1673108939-Tochter LU1673108939 Grand City Properties LU0775917882 will spätestens für 2025 wieder eine Dividende zahlen. (Boerse, 17.03.2025 - 07:22) weiterlesen...

Klimaklage gegen RWE: Experten stellen Gutachten vor Das Oberlandesgericht Hamm beschäftigt sich am Montag (10.00 Uhr) erneut mit der Zivilklage eines Landwirts und Bergführers aus Peru gegen den Energiekonzern RWE DE0007037129. (Boerse, 17.03.2025 - 05:50) weiterlesen...

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Daimler Truck will operativ zulegen - Auftragsplus im Quartal LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will nach einem Gewinnrückgang im neuen Jahr wieder mehr Geld im Tagesgeschäft verdienen. (Boerse, 14.03.2025 - 13:56) weiterlesen...

Dermapharm erwartet 2025 stagnierenden Umsatz - Aktie fährt Achterbahn Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 hat 2024 im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. (Boerse, 14.03.2025 - 12:26) weiterlesen...

Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle belasten im neuen Jahr MÜNCHEN - Der Autohersteller BMW DE0005190003 geht nach einem Gewinneinbruch angesichts von Zöllen und der mauen Lage in China mit Vorsicht in das laufende Jahr. (Boerse, 14.03.2025 - 12:08) weiterlesen...