Produktion/Absatz, Deutschland

Hellofresh DE000A161408 will ab sofort in Deutschland neben seinen bekannten Kochboxen auch Fertiggerichte ausliefern und damit eine weitere Umsatzquelle erschließen.

06.02.2025 - 07:04:39

Hellofresh will in Deutschland neben Kochboxen auch Fertiggerichte ausliefern

Konzernchef Dominik Richter sieht hierzulande einen "Markt mit signifikantem Wachstumspotenzial", wie aus einer Mitteilung des MDax-Konzerns DE0008467416 vom Donnerstag hervorgeht. Die Fertiggerichte der Marke Factor sind essenziell für Hellofresh: Sie ermöglichen dem Unternehmen, im Durchschnitt höhere Bestellwerte bei den Kunden umzusetzen.

Fertiggerichte machten im dritten Quartal knapp 30 Prozent des Konzernumsatzes aus - der Löwenanteil ist weiterhin auf den Vertrieb von Kochboxen zurückzuführen. Allerdings flaut die Nachfrage nach diesen seit Monaten ab und das Verhältnis beider Produktkategorien verschiebt sich rasant: Im Jahr zuvor lag der Anteil der Fertiggerichte noch bei rund einem Fünftel. Wegen höherer Marketing- und Anlaufkosten bei neuen Werken verdient Hellofresh operativ mit Fertiggerichten bislang aber kaum etwas. Die vollständigen Zahlen für 2024 legt der Vorstand erst Mitte März vor.

Mit seinen verzehrfertigen Gerichten betritt Hellofresh ein stark umkämpftes Terrain. Hungrige Kunden haben die Wahl, ob sie selbst kochen oder über einen der vielen Lieferdienste wie bei der Just-Eat-Takeaway-Tochter NL0012015705 Lieferando, Wolt, Uber Eats US90353T1007 oder direkt bei einem Restaurant Essen kurzfristig nach Hause bestellen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

United-Internet-Tochter Ionos plant mit weiterem Gewinnwachstum KARLSRUHE/BERLIN - Der Internet-Dienstleister Ionos DE000A3E00M1 will seinen operativen Gewinn im laufenden Jahr weiter steigern. (Boerse, 27.03.2025 - 16:43) weiterlesen...

Scheidender Sartorius-Chef sieht Dax-Konzern gut gerüstet Der langjährige Sartorius DE0007165631-Chef Joachim Kreuzburg sieht den niedersächsischen Dax DE0008469008-Konzern kurz vor seinem Abschied in einem guten Zustand. (Boerse, 27.03.2025 - 16:09) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf. Absatz, 3. Satz wird berichtigt: Rund 2,2 Millionen (statt: Mehr als sechs Millionen).)MÜNCHEN - Früher waren Cabrios noch cool und begehrenswert, ein Ausdruck von Freiheit - heute werden immer weniger von ihnen verkauft. (Im 7. (Boerse, 27.03.2025 - 16:01) weiterlesen...

Weniger Ziele von Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden Von den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden aus werden diesen Sommer weniger Ziele und Länder angeflogen als im Vorjahr. (Boerse, 27.03.2025 - 14:28) weiterlesen...

Scheidender Sartorius-Chef sieht Dax-Konzern gut gerüstet Der langjährige Sartorius DE0007165631-Chef Joachim Kreuzburg sieht den Dax DE0008469008-Konzern kurz vor seinem Abschied in einem guten Zustand. (Boerse, 27.03.2025 - 14:18) weiterlesen...

BGH schützt sensible Daten KARLSRUHE - Für manche Medikamente etwa gegen Schmerzen, Allergien oder Pilzinfektionen braucht man kein Rezept. (Boerse, 27.03.2025 - 14:11) weiterlesen...