Thema des Tages, Aktienfokus

Große Freude herrscht am Dienstag bei den Aktionären von Morphosys DE0006632003.

06.02.2024 - 08:48:51

AKTIE IM FOKUS: Morphosys-Kurs nähert sich Novartis-Offerte

Am Vortag schon hatten Übernahmegerüchte den Kurs mächtig angetrieben und diese bewahrheiteten sich, denn der Pharmakonzern Novartis CH0012005267 bietet 68 Euro je Aktie. Die Schweizer binden die Offerte aber an eine Mindestannahmequote von 65 Prozent. Sie sind vor allem am Hoffnungsträger der Bayern interessiert, dem Krebsmittel Pelabresib. Vorstand und Aufsichtsrat von MorphoSys unterstützen das Angebot.

Zum Vortagsanstieg von 36 Prozent kam am Dienstag vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate nochmals ein Plus von 16 Prozent hinzu im Vergleich mit dem Xetra-Schluss. Mit zuletzt gezahlten 66,75 Euro näherte sich der Kurs bis auf 1,25 Euro dem gebotenen Preis.

Die Citigroup passte ihr Kursziel denn auch bereits an die gebotenen 68 Euro an. Dieser Preis entspricht dem Niveau, auf dem die Aktien im Sommer 2021 waren, als ein langanhaltender Kursrutsch bereits das Bild prägte. Anfang 2020, also kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie, hatte das Hoch seit der Jahrtausendwende bei gut 146 Euro gelegen. Anfang 2000 in der Frühphase der Börsennotierung wurden gar bis zu 148 Euro gezahlt.

Das Biotechnologieunternehmen sei ein attraktives Übernahmeziel, schrieb JPMorgan-Analyst James Gordon am Vorabend schon vor der offiziellen Offerte. Nicht zuletzt angesichts des Umsatzpotenzials des Medikaments Pelabresib gegen Blutkrebs. Dieses Potenzial könne mithilfe eines Unternehmens mit der Möglichkeit einer weltweiten Kommerzialisierung gehoben werden.

Studiendaten zum Medikament Pelabresib hatten im November den Aktienkurs von Morphosys zunächst heftig auf Talfahrt geschickt. Am Markt herrschte zunächst enorme Unsicherheit über die Zulassungsfähigkeit des Krebsmittels, zeitweise waren die Aktien für unter 15 Euro zu haben. Im Dezember dann sorgten detaillierte Pelabresib-Daten auf der Jahreskonferenz der US-Hämatologen für neuen Auftrieb.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec enttäuscht mit Prognosekürzung Nichts zu lachen haben am Montag die Anleger von Carl Zeiss Meditec DE0005313704 angesichts einer pessimistischeren Einschätzung des Medizintechnikers für das Geschäftsjahr 2023/24. (Boerse, 17.06.2024 - 11:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Auch Adobe reitet auf KI-Welle - dickes Plus zum Handelsstart Der Mediensoftware-Konzern Adobe US00724F1012 hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit guten Zahlen die Sorgen um seine Chancen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gedämpft. (Boerse, 14.06.2024 - 15:57) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Broadcom springt auf Rekordhoch - hält Tech-Anleger bei Laune NEW YORK - Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom US11135F1012 weiter angefacht. (Boerse, 13.06.2024 - 19:14) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktien auf mehrmonatige Tiefs (Komplett neu gefasst)FRANKFURT - Die Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat am Donnerstag die Kurse der hiesigen Autohersteller auf mehrmonatige Tiefstände gedrückt. (Boerse, 13.06.2024 - 12:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Broadcom hält Tech-Anleger bei bester Laune Mehr Geschäftsoptimismus dürfte am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom US11135F1012 weiter antreiben. (Boerse, 13.06.2024 - 12:29) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte nach Zollandrohung weiter bergab - BYD gefragt Die Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert. (Boerse, 13.06.2024 - 11:06) weiterlesen...