Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Jahreszahlen und Ausblick haben die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben.

12.03.2025 - 12:56:16

AKTIE IM FOKUS 2: Rheinmetall steigen auf Rekord - Kurs 2025 erneut verdoppelt

(neu: Kurs, Experten und mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Jahreszahlen und Ausblick haben die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. Die Papiere des deutschen Rüstungskonzerns kletterten um über 9 Prozent auf 1.261 Euro. Damit haben sie sich im laufenden Jahr erneut verdoppelt, nachdem dies bereits 2024 gelungen war. Im Zuge der Zeitenwende durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sie sich in gut drei Jahren nun verzwölffacht.

Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht den Konzern auch gut vorbereitet auf die "Zeitenwende 2.0". Für einen Wow-Effekt sorgten die Düsseldorfer entsprechend in ihrer Bilanzpräsentation mit der Aussicht, sich möglicherweise 20 bis 25 Prozent der Rüstungsausgaben der europäischen Nato-Mitglieder der nächsten etwa fünf Jahre sichern zu können. Darauf wies der JPMorgan-Experte David Perry als zweifellos interessantesten Aspekt für die Telefonkonferenz hin. Rheinmetall geht davon aus, dass die Investitionen von Europas Nato-Staaten in die Verteidigung bis 2030 auf fast eine Billion Euro ansteigen könnten.

Perry will es noch genau durchrechnen, hält es aber für möglich, dass Rheinmetall damit selbst die ambitioniertesten Erwartungen deutlich übertreffen kann.

Der Ausblick für 2025 berücksichtigt noch nicht die Verbesserung des Marktpotenzials, welches sich insbesondere in den für Rheinmetall besonders relevanten Märkten in Europa, Deutschland und der Ukraine voraussichtlich ergeben wird, stellte das Unternehmen klar.

Berenberg-Experte George McWhirter geht davon aus, dass die Prognose angepasst wird, wenn das deutsche Rüstungspaket fertig geschnürt ist. Auch er hält die langfristigen Perspektiven für das Kurspotenzial für entscheidend. Nämlich die Aussicht auf einen Umsatz im Militärbereich von etwa 26 Milliarden Euro im Jahr 2030 nach gut 8 Milliarden 2024.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: RWE nähern sich Jahreshoch - Elliott macht Rückkauf-Druck (mit mehr Details und Hintergrund)FRANKFURT - Die Hoffnung der Anleger auf schnellere Klarheit beim Thema Aktienrückkäufe hat am Montag den Aktien von RWE DE0007037129 einen neuen Anstoß nach oben gegeben. (Boerse, 24.03.2025 - 11:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bayer unter Druck nach weiterem negativen Glyphosat-Urteil Ein weiterer Rückschlag in den US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten hat die Aktien von Bayer am Montagmorgen belastet. (Boerse, 24.03.2025 - 09:17) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Boeing profitiert von Kampfjet-Auftrag - Lockheed Martin fällt Die Aktien von Boeing US0970231058 haben am Freitag vom US-Auftrag für den Bau eines neuartigen Kampfjets profitiert. (Boerse, 21.03.2025 - 19:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Douglas brechen auf Rekordtief ein - Prognose deutlich gekürzt Ein erheblich eingetrübter Ausblick hat die jüngste Talfahrt der Aktien von Douglas DE000BEAU7Y1 am Freitag stark beschleunigt. (Boerse, 21.03.2025 - 11:57) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: RWE nach gutem Lauf unter Druck - Gewinnziel enttäuscht FRANKFURT - Die Aktien von RWE DE0007037129 sind am Donnerstag nach den Jahreszahlen des Energieversorgers abgesackt. (Boerse, 20.03.2025 - 11:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Lanxess zollen Quartalsausblick und früherer Rally Tribut Der Aktienkurs von Lanxess DE0005470405 hat am Donnerstag unter einer verhaltenen Prognose für das laufende erste Quartal gelitten. (Boerse, 20.03.2025 - 10:21) weiterlesen...