Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Eine überraschend niedrige Profitabilität von Schaeffler DE000SHA0019 im Schlussquartal 2024 haben Anleger am Mittwoch an der Börse abgestraft.

22.01.2025 - 10:40:18

AKTIE IM FOKUS 2: Schwache Profitabilität schickt Schaeffler auf Rekordtief

(neu: Kurs, Analysten und Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine überraschend niedrige Profitabilität von Schaeffler DE000SHA0019 im Schlussquartal 2024 haben Anleger am Mittwoch an der Börse abgestraft. Um bis zu fast 20 Prozent brachen die Papiere des Automobil- und Industriezulieferers am Vormittag ein. Mit 3,69 Euro fielen sie auf ein Rekordtief. Auf diesem Niveau griffen dann Schnäppchenjäger zu, zuletzt betrug der Abschlag aber immer noch elf Prozent auf gut 4 Euro.

Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr schwächer abgeschnitten als vom Markt erwartet. Vor allem die Marge entwickelte sich deutlich schlechter. Der Umsatz legte dank des Vitesco-Zukaufs zwar zu, Analysten hatten sich aber mehr erhofft.

Die um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit) wird voraussichtlich von 7,3 auf 4,5 Prozent gesunken sein. Schaeffler hatte 5 bis 8 Prozent in Aussicht gestellt, der Marktkonsens hatte 6,3 Prozent erwartet. Im vierten Quartal falle die Diskrepanz zwischen einer realisierten Marge von 1,8 Prozent und der Markterwartung von 5,2 Prozent noch deutlich größer aus, hob Analyst Sebastian Kuenne von der Bank RBC hervor.

"Eine weitere große Enttäuschung", lautete das Fazit von Christoph Laskawi von der Deutschen Bank. Er stufte die Aktien von "Buy" auf "Hold" ab. Es sei bereits die zweite Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024 gewesen. Sie belege deutlich die Schwierigkeiten bei der Integration von Vitesco, vor allem aber mit schwierigen Endabnehmermärkten im Industriegeschäft. Mit Blick voraus dürfte 2025 nun wohl ein weiteres Übergangsjahr werden statt eines Jahres der Verbesserungen.

Analyst Akshat Kacker von JPMorgan vermutet, dass die Konsensschätzung für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) 2025 nun um 10 bis 15 Prozent sinken dürfte. Nähere Aufschlüsse erwartet sich der Analyst von einer Telefonkonferenz vor der Quartalsbilanz am 5. März.

Nach herben Verlusten von März bis September 2024 hatte sich der Börsenkurs von Schaeffler zuletzt zwischen etwa 4,10 und 4,60 Euro stabilisiert. Aus dieser Stabilisierung drohen die Titel nun herauszufallen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 3: Rüstung gesucht - Schwung bei Rheinmetall lässt nach FRANKFURT - Das in dieser Woche vor entscheidenden Abstimmungen stehende Finanzpaket des Bundes inklusive hoher Investitionen in die Verteidigung hat am Montag die Aktien von Rüstungsunternehmen auf neue Rekordstände getrieben. (Boerse, 17.03.2025 - 14:44) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Rüstung gesucht - Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall FRANKFURT - Das in dieser Woche vor entscheidenden Abstimmungen stehende Finanzpaket des Bundes inklusive hoher Investitionen in die Verteidigung hat am Montag die Aktien von Rüstungsunternehmen auf neue Rekordstände getrieben. (Boerse, 17.03.2025 - 10:13) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rally der Rüstungsaktien ungebrochen - Finanzpaket winkt Das in dieser Woche vor entscheidenden Abstimmungen stehende Finanzpaket des Bundes inklusive hoher Investitionen in die Verteidigung hat am Montag die Aktien von Rüstungsunternehmen auf neue Rekordstände getrieben. (Boerse, 17.03.2025 - 08:41) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Finanzpaket-Einigung treibt Rüstungs- und Infrastrukturwerte an Die Einigung von Union und SPD mit den Grünen auf milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur hat die Aktien der Profiteure dieses Finanzpakets am Freitag beflügelt. (Boerse, 14.03.2025 - 16:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW schwächeln - Analysten von Ausblick bedingt enttäuscht Die Aktien von BMW DE0005190003 reagierten am Freitag zunächst mit einem deutlichen Kursrücksetzer auf die Jahreszahlen und den Ausblick des Autobauers. (Boerse, 14.03.2025 - 11:33) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Lkw-Bauer unter Druck - Daimler Truck fallen fast 15 Prozent Möglicherweise weniger strenge Emissionsvorschriften für Lkw in den USA haben die Anleger am Donnerstagmorgen kalt erwischt. (Boerse, 13.03.2025 - 11:07) weiterlesen...