Ergebnisse, Produktion/Absatz

Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat auch im Schlussquartal vom Umstieg seiner Kunden auf Cloudsoftware profitiert.

28.01.2025 - 06:17:51

SAP legt trotz Wirtschaftssorgen weiter zu - Gewinn soll 2025 deutlich anziehen

Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht DE0008469008 am Dienstag mitteilte. Die Walldorfer verzeichneten dabei vor allem bei den Aboverträgen für ihre Kernsoftware erneut einen starken Anstieg. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg noch deutlich stärker als der Erlös um 24 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Das war mehr als von Analysten zuvor erwartet. Der Nettogewinn schwoll um 35 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro an.

Für dieses Jahr nimmt sich SAP dank des großen Stellenumbaus aus dem Vorjahr erneut eine große Gewinnsteigerung vor. Um Währungseffekte bereinigt soll das operative Ergebnis um 26 bis 30 Prozent anziehen. Mit Lizenzsoftware und Cloudverträgen peilt das Management um Chef Christian Klein ein Plus von 11 bis 13 Prozent an. Die Cloudsoftware allein soll dabei das Wachstum liefern und um 26 bis 28 Prozent klettern. Die neuen Ziele hatten Fachleute in etwa so auf dem Zettel - SAP hatte bereits seit einiger Zeit Mittelfristziele für das Jahr 2025.

Im Gesamtjahr konnte SAP den Umsatz aus dem fortgeführten Geschäft um 10 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro ausbauen. Unter dem Strich blieben mit 3,15 Milliarden Euro aber nur rund die Hälfte des Gewinns aus dem Vorjahr übrig. Für den Abbau von Stellen hatte SAP 2024 mehrere Milliarden Euro an Einmalkosten aufgewendet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage vor US-Geschworenengericht In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer DE000BAY0017 zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. (Boerse, 22.03.2025 - 20:23) weiterlesen...

Kreise: Boeing sticht Lockheed Martin im Rennen um US-Kampfflugzeugauftrag aus Boeing US0970231058 hat Insidern zufolge den Rüstungsrivalen Lockheed Martin US5398301094 beim Rennen um den Auftrag für ein US-Kampfflugzeug der nächsten Generation ausgestochen. (Politik, 21.03.2025 - 16:47) weiterlesen...

ProSiebenSat.1 verkauft Verivox - General Atlantic wird Minderheitsaktionär ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 hat nach monatelangem Ringen sein Vergleichsportal Verivox losgeschlagen. (Boerse, 21.03.2025 - 15:44) weiterlesen...

Nike mit weiteren Einbußen - Aktie schwach Der Sportartikel-Riese Nike US6541061031 hat auch unter seinem neuen Chef mit Rückgängen zu kämpfen. (Boerse, 21.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs rechnet 2025 mit Zuwächsen - Kursrutsch MANNHEIM - Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 will im laufenden Jahr Umsatz und Ergebnis steigern. (Boerse, 21.03.2025 - 13:07) weiterlesen...

Salzgitter verdoppelt Sparprogramm - Sorge um HKM-Beteiligung SALZGITTER - Der Stahlhersteller Salzgitter DE0006202005 verschärft angesichts roter Zahlen seinen Sparkurs. (Boerse, 21.03.2025 - 12:59) weiterlesen...