Ergebnisse, Produktion/Absatz

Eine schwache Nachfrage stimmt den US-Logistikkonzern Fedex US31428X1063 vorsichtiger für das bis Ende Mai laufende Geschäftsjahr 2024 / 25.

20.03.2025 - 21:37:38

Unsichere US-Wirtschaftslage: Fedex senkt Geschäftsausblick

Konzernchef Raj Subramaniam rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend nun mit einem stabilen bis leicht rückläufigen Umsatz, nachdem er bisher von einer in etwa stabilen Entwicklung ausgegangen war. Der revidierte Ausblick spiegele die anhaltende Schwäche und Unsicherheit in der US-Industrie wider, so der Manager. Darunter leide die Nachfrage nach Versandtdiestleistungen unter Geschäftskunden.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie soll 18,00 bis 18,60 US-Dollar erreichen, statt 19 bis 20 Dollar. Die mittlere Analystenschätzung liegt über dem oberen Ende des neuen Ziels - und dabei will der Rivale von DHL Group DE0005552004 und UPS US9113121068 nun weniger Geld ins Geschäft investieren als bisher geplant.

Im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal steigerte Fedex den Umsatz um gut zwei Prozent auf 22,2 Milliarden US-Dollar (20,4 Mrd Euro). Der bereinigte Gewinn je Aktie wuchs um 17 Prozent auf 4,51 Dollar. Analysten hatten beim Ergebnis je Aktie im Mittel etwas mehr auf dem Zettel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rheinmetall nicht in Sorge wegen US-Zollpolitik Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 macht sich wegen der Zollpolitik der Vereinigten Staaten keine Sorgen. (Boerse, 29.04.2025 - 00:07) weiterlesen...

Porsche kappt Prognose wegen US-Zöllen und Mehrkosten für Batterien Für den zum VW DE0007664039-Konzern DE0007664039 gehörenden Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 wird das laufende Jahr wegen der US-Zölle, des schwächelnden Elektrohochlaufs und wegen der schlechten Geschäfte in China noch teurer als gedacht. (Boerse, 28.04.2025 - 21:01) weiterlesen...

MTU übertrifft Prognosen und warnt vor Zoll-Folgen Der Triebwerksbauer MTU DE000A0D9PT0 hat im ersten Quartal überraschend stark zugelegt. (Boerse, 28.04.2025 - 20:25) weiterlesen...

Mutares enttäuscht mit Jahreszahlen und Verschiebung des testierten Berichts Die Beteiligungsgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend wenig umgesetzt und verdient. (Boerse, 28.04.2025 - 20:22) weiterlesen...

VW-Tochter Porsche senkt Prognose - US-Zölle und Mehrkosten für Batterien Der zum VW-Konzern DE0007664039 gehörende Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 hat wegen der Probleme in China, den US-Importzöllen und der verhaltenen Nachfrage nach Elektroautos die Prognose gesenkt. (Boerse, 28.04.2025 - 20:04) weiterlesen...

Deutsche Börse bestätigt Prognose - Jahresauftakt etwas schwächer als erwartet Die Deutsche Börse DE0005810055 bleibt dank der starken Schwankungen an den Börsen und guter Geschäfte mit Produkten rund um die Finanzmärkte auf Rekordkurs. (Boerse, 28.04.2025 - 19:48) weiterlesen...