Ergebnisse, Produktion/Absatz

Eine fehlende Belebung des Marktumfeldes stimmt den Personaldienstleister Amadeus Fire DE0005093108 pessimistisch für das laufende Jahr.

20.03.2025 - 18:56:58

Amadeus Fire befürchtet rückläufigen Umsatz und operativen Gewinn

2025 dürfte der Umsatz auf 387 bis 417 Millionen Euro zurückgehen, teilte das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Donnerstagabend in Frankfurt mit. Der operative Gewinn (Ebita) dürfte dagegen auf 36 bis 44 Millionen Euro fallen.

Mitte Februar hatte Amadeus Fire bereits vorläufige Eckdaten bekannt gegeben. Vor dem Hintergrund der Kundenzurückhaltung in den Bereichen Zeitarbeit und Personalvermittlung sank der Erlös um 1,2 Prozent auf knapp 437 Millionen Euro. Da die Aufwendungen für die bestehende Personaldienstleistungsorganisation nur begrenzt und nur mit Verzögerung angepasst werden könnten, belaste dies das operative Ergebnis (Ebita) überproportional und ließ ihn um 21 Prozent auf 55,5 Millionen Euro absacken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Delivery Hero stellt Geschäft in Thailand ein Der Essenlieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 zieht sich weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurück. (Boerse, 23.04.2025 - 06:50) weiterlesen...

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...

SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wirtschaftslage hemmt Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:58) weiterlesen...

Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch Tesla US88160R1014 hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. (Boerse, 22.04.2025 - 22:35) weiterlesen...

SAP verdient operativ deutlich mehr wegen Stellenabbau - Gegenwind erwartet Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:28) weiterlesen...

VW erwartet 'Playoffs' in China Volkswagen DE0007664039 erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. (Boerse, 22.04.2025 - 17:16) weiterlesen...