Ergebnisse, Produktion/Absatz

Ein hoher Energiebedarf hat Iberdrola ES0144580Y14 trotz eines Einbruchs im Schlussquartal im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis beschert.

27.02.2025 - 11:10:19

Steigender Energiebedarf: Spanischer Versorger Iberdrola erzielt Rekordgewinn

Der spanische Versorger wies einen Gewinn von 5,6 Milliarden Euro aus und schnitt damit besser ab als von Analysten erwartet. "Die Elektrifizierung treibt das Wachstum der Nachfrage in allen Ländern an, in denen Iberdrola tätig ist", sagte Konzernchef Ignacio Galan laut Mitteilung. Zudem profitierte der Konzern vom Verkauf von Teilen des Mexiko-Geschäfts. Das Management schaut nun noch positiver in die Zukunft.

"Ein robusteres Geschäftsprofil und bessere Marktgrundlagen tragen zu einer strukturellen Verbesserung unserer Aussichten für 2025 und darüber hinaus bei", hieß es vom Konzern. Für das laufende Jahr rechnet die Führungsspitze mit einem Wachstum des um Sondereffekte bereinigten Überschusses im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich.

Im vergangenen Jahr legte der Gewinn unter dem Strich um 17 Prozent zu. Damit übertraf der Konzern nicht nur die eigenen Jahresziele: Mit dem Ergebnis liegt Iberdrola den Angaben zufolge auch über seinen strategischen Zielsetzungen bis 2026. Die Ergebnisse im Tagesgeschäft (Ebit) verfehlten allerdings größtenteils die Erwartungen der Analysten. Die Anleger sollen für das vergangenen Jahr mit 63,5 Cent eine um 15 Prozent erhöhte Dividende erhalten - ein kleinerer Teil davon war bereits als Zwischendividende geflossen.

Iberdrola hatte im vergangenen Frühjahr den Verkauf von 13 Gas-Kraftwerken in Mexiko abgeschlossen. Sie machten gut die Hälfte des dortigen Geschäfts aus. Im Gegenzug hatte der Konzern Milliarden in den Ausbau seiner Geschäfte in den USA und in Großbritannien investiert, dazu wurde etwa in den Vereinigten Staaten zum Jahresende die Tochter Avangrid komplett übernommen. Die Belegschaft war so binnen eines Jahres um 6.000 gewachsen, Stand Ende 2024 beschäftigte Iberdrola rund um den Globus 42.200 Menschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Daimler Truck will operativ zulegen - Auftragsplus im Quartal LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will nach einem Gewinnrückgang im neuen Jahr wieder mehr Geld im Tagesgeschäft verdienen. (Boerse, 14.03.2025 - 13:56) weiterlesen...

Dermapharm erwartet 2025 stagnierenden Umsatz - Aktie fährt Achterbahn Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 hat 2024 im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. (Boerse, 14.03.2025 - 12:26) weiterlesen...

Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle belasten im neuen Jahr MÜNCHEN - Der Autohersteller BMW DE0005190003 geht nach einem Gewinneinbruch angesichts von Zöllen und der mauen Lage in China mit Vorsicht in das laufende Jahr. (Boerse, 14.03.2025 - 12:08) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar (Anführungszeichen im Zitat im dritten Absatz ergänzt)FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:48) weiterlesen...

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:43) weiterlesen...