Börsen/Aktien, China

Die wichtigsten Aktienmärkte der Region Asien-Pazifik haben am Freitag keine klare Richtung eingeschlagen.

20.06.2025 - 09:11:16

Aktien Asien: Märkte weiter von Vorsicht geprägt

Die Unwägbarkeiten des Krieges zwischen Israel und dem Iran hielten Marktteilnehmer einmal mehr zurück. Auf Wochensicht lagen die Märkte unterdessen im Minus.

Die verhaltene Tendenz spiegelte die Unsicherheit wider. US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingreifen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine "beträchtliche Chance" für Verhandlungen gebe, erklärte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt.

Die Hoffnungen richten sich derzeit auf den Einsatz europäischer Außenminister für eine diplomatische Lösung, doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss. "Sollten die europäischen Initiativen ergebnislos enden, könnte dies die Nervosität weiter erhöhen", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 gab weiter nach und verlor 0,22 Prozent auf 38.403,23 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen dazu auch auf neue Inflationsdaten. Die Teuerung hatte sich im Mai den dritten Monat in Folge verstärkt und den höchsten Stand seit Anfang 2023 erreicht. Dies bedeute für die Notenbank verstärkten Druck für einen strikteren geldpolitischen Kurs, so die Marktstrategen der Deutschen Bank.

Der australische S&P/ASX 200 XC0006013624 verlor 0,21 Prozent auf 8.505,50 Punkte. Etwas besser, wenn auch ohne Schwung, präsentierten sich die chinesischen Märkte. Mit dem Hang Seng HK0000004322 der Sonderwirtschaftszone Hongkong ging es zuletzt um 0,67 Prozent auf 23.394,34 Zähler nach oben. Der CSI-300-Index CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen trat unterdessen auf der Stelle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:05) weiterlesen...