Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE DE000PAH0038 hat wegen hoher Abschreibungen auf ihre Beteiligungen an VW DE0007664039 und dem Sportwagenhersteller Porsche AG DE000PAG9113 einen Milliardenverlust erlitten.

10.03.2025 - 14:36:57

Abschreibungen brocken Porsche SE Milliardenverlust ein - Aktie gewinnt

Im vergangenen Jahr fiel nach Steuern ein Fehlbetrag von rund 20 Milliarden Euro an, wie der Dax-Konzern DE0008469008 am Freitagabend in Stuttgart mitteilte. Dennoch will er den Aktionären eine Dividende zahlen. An der Börse wurde diese Neuigkeit am Montag mit Erleichterung aufgenommen.

Die Vorzugsaktie der Porsche SE gewann bis zum frühen Nachmittag rund zwei Prozent auf 39,72 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat sie damit rund neun Prozent gewonnen, wurde aber noch rund 14 Prozent billiger gehandelt als ein Jahr zuvor.

Ganz neu waren die Nachrichten nicht. So hatte die Porsche SE die Anleger schon früher vor milliardenschweren Abschreibungen gewarnt. Für beide Beteiligungen fielen die Wertberichtigungen nun fast so hoch aus, wie für den schlimmsten Fall angekündigt. Auch dies hatte der Konzern schon Anfang Februar mitgeteilt.

Letztlich korrigiert die Porsche SE den Wert ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG um 19,9 Milliarden Euro nach unten - während er 7 bis 20 Milliarden avisiert hatte. Für die Porsche AG liegt die Wertberichtigung bei 3,4 Milliarden Euro. Hier hatte der Konzern eine Abschreibung von 2,5 bis 3,5 Milliarden Euro angekündigt. Den vollständigen Geschäftsbericht will der Porsche-SE-Vorstand am 26. März veröffentlichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grand City Properties will spätestens für 2025 wieder eine Dividende zahlen Die AroundtownLU1673108939-Tochter LU1673108939 Grand City Properties LU0775917882 will spätestens für 2025 wieder eine Dividende zahlen. (Boerse, 17.03.2025 - 07:22) weiterlesen...

Klimaklage gegen RWE: Experten stellen Gutachten vor Das Oberlandesgericht Hamm beschäftigt sich am Montag (10.00 Uhr) erneut mit der Zivilklage eines Landwirts und Bergführers aus Peru gegen den Energiekonzern RWE DE0007037129. (Boerse, 17.03.2025 - 05:50) weiterlesen...

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Daimler Truck will operativ zulegen - Auftragsplus im Quartal LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will nach einem Gewinnrückgang im neuen Jahr wieder mehr Geld im Tagesgeschäft verdienen. (Boerse, 14.03.2025 - 13:56) weiterlesen...

Dermapharm erwartet 2025 stagnierenden Umsatz - Aktie fährt Achterbahn Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 hat 2024 im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. (Boerse, 14.03.2025 - 12:26) weiterlesen...

Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle belasten im neuen Jahr MÜNCHEN - Der Autohersteller BMW DE0005190003 geht nach einem Gewinneinbruch angesichts von Zöllen und der mauen Lage in China mit Vorsicht in das laufende Jahr. (Boerse, 14.03.2025 - 12:08) weiterlesen...