Produktion/Absatz, Spanien

Die Schließung des Londoner Flughafens Heathrow wegen eines Stromausfalls hat auch Auswirkungen auf Deutschlands größten Airport in Frankfurt DE0005773303.

21.03.2025 - 08:51:15

Stromausfall bei London - einige Flugabsagen in Frankfurt

"Wir sind aber nicht massiv betroffen", sagte ein Flughafensprecher. Am Freitag mit geplanten 1230 Flügen mit insgesamt 170.000 Passagieren sollten voraussichtlich sechs Flüge von oder nach London annulliert werden.

Frankfurt statt London

Zugleich kündigte der Sprecher sechs Umleitungen an: Andere Flugzeuge, die teils schon in der Luft waren und in Heathrow nicht landen konnten, wurden nun trotz der relativ großen Entfernung in Frankfurt erwartet. Die Weiterreise der Passagiere sei Sache ihrer Fluggesellschaft, erklärte der Airport-Sprecher. Unterm Strich sollte somit die Zahl der Frankfurter Flüge am Freitag gleich bleiben. Zuvor hatte auch der Hessische Rundfunk (hr) darüber berichtet.

Heathrow sollte nach eigenen Angaben auf der Plattform X am Freitag aus Sicherheitsgründen bis 23.59 Uhr (Ortszeit) geschlossen bleiben. Grund für den Stromausfall sei ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorge.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will mit erneuerter Flotte Verlustzone verlassen Die Fluggesellschaft Condor will mit neuem Geschäftsmodell und einer runderneuerten Flotte die Verlustzone verlassen. (Boerse, 25.04.2025 - 12:17) weiterlesen...

Millionenstrafe: EU 'zeigt Zähne' und ärgert Apple und Meta BRÜSSEL - Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionen-Strafen US-Unternehmen - erntet aber auch Applaus. (Boerse, 23.04.2025 - 16:07) weiterlesen...

EU-Strafen gegen Meta und Apple wichtiges Signal Die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 sind auch Sicht der Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner ein wichtiges Signal. (Boerse, 23.04.2025 - 13:19) weiterlesen...

Grünen-Politiker: Strafen gegen Apple und Meta deutlich zu gering Der Grünen-Bundesabgeordnete Andreas Audretsch hält die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 für "deutlich zu gering". (Boerse, 23.04.2025 - 12:52) weiterlesen...

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe gegen Apple und Meta Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. (Boerse, 23.04.2025 - 11:51) weiterlesen...

Airbus von Delta Airlines in Orlando nach Triebwerksbrand geräumt Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war. (Boerse, 21.04.2025 - 21:24) weiterlesen...