Produktion/Absatz, Spanien

Die Otto-Gruppe bleibt die Nummer eins im deutschen Modehandel.

10.12.2024 - 11:52:41

Größte Modehändler: Otto Spitzenreiter, H&M überholt Zalando

Das Unternehmen erzielte 2023 mit dem Verkauf von Bekleidung, Schuhen und Accessoires hierzulande einen geschätzten Umsatz von 4,5 Milliarden Euro und damit so viel wie kein anderer Händler. Das berichtet die Zeitschrift "Textilwirtschaft". Otto verzeichnete demnach im Vergleich mit dem Vorjahr ein Minus von gut 2 Prozent, führt das Ranking jedoch weiterhin mit großem Abstand an.

Neuer Zweiter unter den größten Modeeinzelhändlern ist H&M SE0000106270 mit einem Umsatz von 3,07 Milliarden Euro. Die schwedische Modekette hat in Deutschland Zalando DE000ZAL1111 überholt und auf den dritten Platz verdrängt. Der Online-Modehändler aus Berlin setzte im Jahr 2023 laut "Textilwirtschaft" 3 Milliarden Euro um und damit knapp 7 Prozent weniger als im Vorjahr.

Bewegung gab es auch dahinter. Der Schuhhändler Deichmann, der ein Plus von 9,5 Prozent verzeichnete, hat sich am Modeunternehmen C&A vorbei auf den vierten Platz geschoben. Am stärksten zugelegt in der Spitzengruppe hat das Shoppingportal Shein. Das asiatische Unternehmen steigerte seine Erlöse in Deutschland um 49 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro und kletterte vom 11. auf den 7. Rang.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt Die Lufthansa DE0008232125 ist nach jahrelangen Verhandlungen bei der italienischen Staatsairline Ita eingestiegen. (Boerse, 17.01.2025 - 17:49) weiterlesen...

Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert Das Land Rheinland-Pfalz hat millionenschwere Beihilfen für den Hunsrück-Flughafen Hahn und den irischen Billigflieger Ryanair IE00BYTBXV33 zurückgefordert - als Folge einer Entscheidung der EU-Kommission. (Politik, 17.01.2025 - 16:54) weiterlesen...

EU-Kommission fordert interne Dokumente von X Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. (Boerse, 17.01.2025 - 13:25) weiterlesen...

Laserfunk-Start-up Mynaric in Not Eine weitere mit großen Ankündigungen gestartete deutsche High-Tech-Hoffnung ist in eine existenzbedrohende Krise geraten: Das an der US-Börse Nasdaq gelistete Münchner Laserkommunikations-Start-up Mynaric hält sich nur noch mit Überbrückungskrediten über Wasser, geprüft wird eine Sanierung nach dem Restrukturierungsgesetz StaRUG. (Boerse, 17.01.2025 - 06:44) weiterlesen...

Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojekt verändern Die europäische Autolobby fordert eine deutliche Änderung des Klima-Prestigeprojekts von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Politik, 16.01.2025 - 13:27) weiterlesen...

Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All Die neue leistungsstarke Schwerlastrakete des Weltraumunternehmens Blue Origin hat gleich beim ersten Testflug einen erfolgreichen Start hingelegt. (Boerse, 16.01.2025 - 11:35) weiterlesen...