Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Nachfrage nach medizinischen Gasen und für die Elektroindustrie haben dem Linde IE000S9YS762-Rivalen Air Liquide FR0000120073 im vergangenen Jahr Rückenwind geliefert.

21.02.2025 - 10:06:04

Air Liquide steigert Gewinn deutlich - weiteres Margenwachstum geplant

Zudem profitierte der französische Konzern von einem Sparprogramm. Die Profitabilität soll 2025 weiter zulegen, also mehr Gewinn im Verhältnis zum Umsatz hängen bleiben. Anleger an der Börse griffen bei den Aktien am Freitag zu.

Zwar fiel der Konzernumsatz laut einer Mitteilung vom Freitag im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 27,1 Milliarden Euro, negative Währungseffekte und die Folgen des Weiterreichens gesunkener Energiepreise an die Kunden ausgeklammert, ergibt sich aber ein Plus von 2,6 Prozent. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn legte um 6,4 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zu. Beide Kennziffern liegen leicht über den Analystenschätzungen.

Der auf die Anteilseigner entfallende Überschuss des im EuroStoxx 50 EU0009658145 gelisteten Unternehmens stieg um 7,4 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Die Dividende soll um 40 Cent auf 3,30 Euro je Aktie steigen.

Für 2025 und 2026 nimmt sich die Unternehmensführung um Air-Liquide-Chef Francois Jackow eine weitere Steigerung der operativen Gewinnmarge vor. Die war 2024 um 1,50 Prozentpunkte auf 19,9 Prozent gestiegen.

Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan sieht das positiv und hält einen Anstieg der Markterwartungen für möglich. Dass Air Liquide so früh im Jahr einen konkreten Margenausblick gebe, sei ungewöhnlich, so der Experte in einer ersten Reaktion. Der Schritt zeige Zuversicht des Managements hinsichtlich der Ziele auf Basis des Sparprogramms. Hinzu kämen gute mittelfristige Wachstumsperspektiven für das Gasegeschäft.

Die Aktien von Air Liquide führten am Vormittag den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 mit einem Kursgewinn von 3,32 Prozent auf 178,52 Euro an. Das ist der höchste Kurs seit fast einem Jahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Daimler Truck will operativ zulegen - Auftragsplus im Quartal LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will nach einem Gewinnrückgang im neuen Jahr wieder mehr Geld im Tagesgeschäft verdienen. (Boerse, 14.03.2025 - 13:56) weiterlesen...

Dermapharm erwartet 2025 stagnierenden Umsatz - Aktie fährt Achterbahn Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 hat 2024 im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. (Boerse, 14.03.2025 - 12:26) weiterlesen...

Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle belasten im neuen Jahr MÜNCHEN - Der Autohersteller BMW DE0005190003 geht nach einem Gewinneinbruch angesichts von Zöllen und der mauen Lage in China mit Vorsicht in das laufende Jahr. (Boerse, 14.03.2025 - 12:08) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar (Anführungszeichen im Zitat im dritten Absatz ergänzt)FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:48) weiterlesen...

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:43) weiterlesen...