Produktion/Absatz, China

(Die Jahreszahl in der Überschrift wurde auf 2026 berichtigt.)INGOLSTADT - Das geplante elektrische Einstiegsmodell von Audi soll von nächstem Jahr an in Ingolstadt gebaut werden.

24.03.2025 - 11:30:46

KORREKTUR: Audi will elektrischen Kompaktwagen 2026 in Ingolstadt bauen

(Die Jahreszahl in der Überschrift wurde auf 2026 berichtigt.)

INGOLSTADT (dpa-AFX) - Das geplante elektrische Einstiegsmodell von Audi soll von nächstem Jahr an in Ingolstadt gebaut werden. Das kündigte Vorstandschef Gernot Döllner in der "Süddeutschen Zeitung" an. "Es wird ein Elektrofahrzeug in der Klasse, in der auch der A3 angesiedelt ist." Zuletzt hatte Audi einen Produktionsstart erst im Jahr 2027 geplant. Im April will Audi nach Döllners Worten außerdem in China das erste Serienauto vorstellen, das dort mit dem Staatskonzern SAIC entwickelt wurde.

Audi steckt in der Transformation zur Elektromobilität und kämpft wie auch andere Autobauer mit schwacher Nachfrage. Es läuft ein Sparprogramm, mit dem bis 2029 in Deutschland bis zu 7.500 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, wobei betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Porsche kappt Prognose wegen US-Zöllen und Mehrkosten für Batterien Für den zum VW DE0007664039-Konzern DE0007664039 gehörenden Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 wird das laufende Jahr wegen der US-Zölle, des schwächelnden Elektrohochlaufs und wegen der schlechten Geschäfte in China noch teurer als gedacht. (Boerse, 28.04.2025 - 21:01) weiterlesen...

VW-Tochter Porsche senkt Prognose - US-Zölle und Mehrkosten für Batterien Der zum VW-Konzern DE0007664039 gehörende Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 hat wegen der Probleme in China, den US-Importzöllen und der verhaltenen Nachfrage nach Elektroautos die Prognose gesenkt. (Boerse, 28.04.2025 - 20:04) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Boeing fasst in Dauerkrise etwas Tritt. Absatz, 2. Satz: damals statt da; vorletzter Absatz, vorletzter Satz: so statt zu)ARLINGTON - Der Flugzeugbauer Boeing US0970231058 gewinnt in seiner Dauerkrise wieder etwas Boden unter den Füßen. (4. (Boerse, 23.04.2025 - 17:07) weiterlesen...

Boeing fasst in Dauerkrise etwas Tritt - Zollstreit bedroht Geschäft Der Flugzeugbauer Boeing US0970231058 gewinnt in seiner Dauerkrise wieder etwas Boden unter den Füßen. (Boerse, 23.04.2025 - 16:13) weiterlesen...

Die Trends der Automesse in Shanghai Auf der Automesse in Shanghai dominieren Elektroautos das Bild. (Boerse, 23.04.2025 - 11:52) weiterlesen...

Volkswagen sieht sich in China weiter im Plan - Ergebnisziel 2027 bestätigt Der Volkswagen DE0007664039-Konzern DE0007664039 hält trotz des weiter verschärften Wettbewerbs im wichtigen Markt China an seinen Ergebniszielen fest. (Boerse, 23.04.2025 - 11:35) weiterlesen...