Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die hoch verschuldeten Projektgesellschaft der deutsch-russischen Pipeline Nord Stream 2 hat nach Angaben des Oberlandesgerichts Rostock Berufung gegen ein im Februar ergangenes Urteil des Landgerichtes Stralsund eingelegt.

04.03.2025 - 14:53:02

Nord Stream legt Berufung gegen Konto-Urteil ein

Damit wehrt sich das Unternehmen gegen eine Kündigung von Bankkonten bei der Sparkasse Vorpommern. Das Landgericht hatte die Kündigung in einem Urteil als rechtens gewertet und Anträge des Unternehmens auf Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt.

Die Berufung der Nord Stream 2 AG sei am Montag eingegangen, teilte das zuständige Oberlandesgericht Rostock am Dienstag mit. Bis zu einem Verfahren könnte es dauern. Die Frist zur Begründung der Berufung endet erst am 10. April.

Das Stralsunder Landgericht hatte seine Entscheidung vom 10. Februar damit begründet, dass der Sparkasse die Fortführung der Kontobeziehungen auch unter Berücksichtigung der Interessen der Nord Stream 2 AG nicht mehr zuzumuten sei. Denn der Sparkasse könnten Sekundärsanktionen nach US-amerikanischem Recht drohen, falls das Vertragsverhältnis fortgesetzt werde. Die Konten seien daher wirksam zum 10. Januar 2025 gekündigt worden.

Die Nord Stream 2 AG ist eine Tochter des russischen Gazprom US3682872078-Konzerns. Sie hatte bei der Bank ein Konto eröffnet, damit ihr der Bund nicht verbaute Röhren abkaufen kann. Die Segmente wurden für die Anbindungspipeline des Rügener Terminals für Flüssigerdgas (LNG) verwendet.

Die fertige Pipeline war nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine nie zum Gasimport genutzt worden. Einer der beiden Röhrenstränge wurde bei einem Anschlag Anfang September 2022 stark beschädigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gericht untersagt Adidas Werbung mit großen Klimazielen Der Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 hat mit seiner Aussage "Bis 2050 werden wir klimaneutral sein" irreführend und unzulässig geworben. (Boerse, 26.03.2025 - 15:08) weiterlesen...

Gericht untersagt Adidas Werbung mit großen Klimazielen Der Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 hat mit seiner Aussage "Bis 2050 werden wir klimaneutral sein" irreführend und unzulässig geworben. (Boerse, 26.03.2025 - 13:36) weiterlesen...

Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz Unterhändler von Union und SPD wollen Mieter effektiver vor überhöhten Mieten schützen. (Politik, 26.03.2025 - 08:18) weiterlesen...

Regierungspräsidium gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube Das Regierungspräsidium Kassel ist gegen die vom Düngemittelhersteller K+S DE000KSAG888 geplante Einleitung von salzhaltigem Abwasser der Kali-Industrie in die Grube Springen in Thüringen. (Boerse, 25.03.2025 - 16:15) weiterlesen...

Erstmals Banker wegen Cum-Cum-Aktiengeschäften angeklagt Zum ersten Mal in der deutschen Justizgeschichte sind Banker angeklagt, die mit Cum-Cum-Aktiengeschäften Geld verdient haben. (Politik, 25.03.2025 - 14:31) weiterlesen...

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung In ihrer Werbung für Flugreisen darf die Lufthansa DE0008232125 laut einem Urteil des Landgerichts Köln bestimmte Aussagen im Zusammenhang mit CO2-Ausgleich oder -Reduktion nicht mehr verwenden. (Boerse, 24.03.2025 - 16:10) weiterlesen...