Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die finnische Polizei weist Medienberichte zurück, wonach sie derzeit zu Schäden an Glasfaserkabeln zwischen Finnland und Schweden ermittle.

03.12.2024 - 11:51:19

Schaden an Datenkabeln in Finnland - Polizei ermittelt nicht

In der Mitteilung hieß es weiter, die Polizei sei zusammen mit anderen Behörden dabei herauszufinden, was geschehen sei.

Zuvor hatten schwedische Medien berichtet, dass zwei Datenkabel, die zwischen Finnland und Schweden verlaufen, beschädigt waren. Die Schäden seien in Espoo nahe Helsinki sowie in Vihti aufgetreten. Der Rundfunksender Sveriges Radio hatte gemeldet, die finnische Polizei gehe von einem Verbrechen aus. Die finnische Verkehrs- und Kommunikationsministerin Lulu Ranne schrieb auf X: "Wir nehmen die Situation ernst."

Jetzt widersprach auch der finnische Netzbetreiber Elisa FI0009007884 den Medienberichten. Der Sicherheitschef des Unternehmens, Jaakko Wallenius, sagte der Zeitung "Helsingin Sanomat", in Vihti habe ein Bagger das Kabel versehentlich durchtrennt. Zu dem Schaden in Espoo machte Wallenius keine Angaben.

Im November waren innerhalb kurzer Zeit Schäden an zwei Glasfaserkabeln in der Ostsee aufgetreten. Dabei handelte es sich um ein Kabel, das zwischen Schweden und Litauen verläuft sowie eins zwischen Finnland und Deutschland. Die Ursache dafür ist in beiden Fällen noch unklar. Die schwedischen Behörden ermitteln wegen möglicher Sabotage. Der Fokus der Ermittler liegt auf einem chinesischen Schiff mit dem Namen "Yi Peng 3", das zum fraglichen Zeitpunkt die betroffenen Stellen der Kabel passiert haben soll.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aufseher prüfen Krisentauglichkeit von EU-Banken Zwei Jahre nach dem letzten Banken-Stresstest nehmen die Aufseher der Europäischen Union erneut die Stabilität der Geldhäuser unter die Lupe. (Boerse, 20.01.2025 - 17:13) weiterlesen...

Rheinmetall-Pläne in Italien: Grünes Licht vom Kartellamt Das Bundeskartellamt legt Deutschlands größter Waffenschmiede Rheinmetall DE0007030009 bei ihren milliardenschweren Italien-Plänen keine Steine in den Weg. (Boerse, 20.01.2025 - 12:04) weiterlesen...

Weißes Haus: Trump soll Tiktok-Gesetz umsetzen US-Präsident Joe Biden will die Umsetzung des Gesetzes zum Eigentümerwechsel bei Tiktok seinem Nachfolger Donald Trump überlassen. (Politik, 17.01.2025 - 18:19) weiterlesen...

Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt Die Lufthansa DE0008232125 ist nach jahrelangen Verhandlungen bei der italienischen Staatsairline Ita eingestiegen. (Boerse, 17.01.2025 - 17:49) weiterlesen...

WDH: Condor rechnet bald wieder mit Zubringerdienst der Lufthansa (Tippfehler im ersten Absatz berichtigt)NEU-ISENBURG - Der Ferienflieger Condor rechnet bereits in wenigen Wochen wieder mit günstigeren Konditionen, wenn seine Passagiere Zubringerflüge der Lufthansa DE0008232125 nutzen wollen. (Boerse, 17.01.2025 - 17:06) weiterlesen...

Condor rechnet bald wieder mit Zubringerdienst der Lufthansa Der Ferienflieger Condor rechnet bereits in wenigen Wochen wieder mit günstigeren Konditionen, wenn seine Passagiere Zubringerflügen der Lufthansa DE0008232125 nutzen wollen. (Boerse, 17.01.2025 - 14:09) weiterlesen...