Aktienfokus, Deutschland

Die Erleichterung über relativ milde US-Exportbeschränkungen für den Handel mit China ist am Mittwoch bei Aktien aus der Chipbranche erhalten geblieben.

04.12.2024 - 11:53:24

AKTIEN IM FOKUS: Chipausrüster weiter erholt - Exportregeln und Analyst im Blick

Vor allem die Papiere von Ausrüsterfirmen wie Aixtron DE000A0WMPJ6 oder die kleineren deutschen Werte Süss Microtec DE000A1K0235 und PVA Tepla DE0007461006 gehörten zu den Gewinnern, indem sie bis zu fünf Prozent zulegten. Titel des Chipherstellers Infineon DE0006231004 folgten dem guten Branchenbild nur mäßig mit einem Anstieg um 0,4 Prozent. Sie festigten damit aber ihr Hoch seit Ende September.

Zuletzt wirkte es bei Ausrüstern schon positiv, dass die Restriktionen zwar verschärft werden, dies aber nicht in einem bedenklichen Umfang. Der Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML NL0010273215 hatte sie am Vortag als erwartungsgemäß bezeichnet und betont, dass er keine Hürde für seine Ziele im kommenden Jahr sieht. Ähnliche Aussagen gab es mittlerweile mit ASM International NL0000334118 von einem weiteren Unternehmen der Branche. Die Kurse der beiden Unternehmen legten am Mittwoch um 0,5 respektive 1,4 Prozent zu.

Zum positiven Stimmungsbild im Ausrüsterbereich trug auch eine Kaufempfehlung der Bank of America US0605051046 für BE Semiconductor bei, denn die Aktien des niederländischen Maschinenbauers schnellten am Mittwoch in Amsterdam um mehr als vier Prozent nach oben. Analyst Didier Scemama begründete das neue Votum "Buy" mit der Annahme, dass die Nachfrage nach den Maschinen des Ausrüsters wahrscheinlich einen Tiefpunkt erreicht habe und kurz vor einer Erholung stehe.

Der Optimismus von Scemama baut auch auf die Einführung von "Hybrid Bonding" - einer Technologie, die nach Angaben von Süss Microtec eine Schlüsseltechnologie für das Aufeinanderstapeln mehrerer Mikrochips (Chiplets) ist. Süss Microtec ist in diesem Geschäftsfeld ebenfalls aktiv, wie die Ankündigung des "weltweit ersten Hybrid-Bonding-Allrounders" im Mai zeigte. Passend dazu war die Aktie am Mittwoch mit plus fünf Prozent Klassenbester unter den deutschen Ausrüsterwerten.

Bei einigen Titeln aus der Branche hatte die Unsicherheit über die China-Restriktionen in den vergangenen Monaten zu den Belastungsfaktoren gezählt. Aixtron zum Beispiel sind mit 63 Prozent der mit Abstand größte MDax DE0008467416-Verlierer in diesem Jahr. Bei Süss Microtec ist die Situation mit einem Jahresplus von 80 Prozent zwar deutlich erfreulicher, aber zumindest seit Oktober ging es hier auch deutlich bergab. Vom damaligen Rekordniveau war der Kurs wieder um bis zu 40 Prozent abgesackt. Die aktuellen politischen Ereignisse in Südkorea, einem Land mit großer Halbleiterindustrie, spielten heute am Markt keine nennenswerte Rolle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy zollen Vorjahresrally weiter Tribut Die Aktien von Siemens DE0007236101 Energy DE000ENER6Y0 sind am Freitag auf ihrer zuletzt eingeschlagenen Talfahrt auf den niedrigsten Stand seit einem Monat gerutscht. (Boerse, 10.01.2025 - 17:07) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ströer springen 15% hoch - Kreise-Bericht zum Außenwerbegeschäft Ein Bericht über den möglichen Verkauf des Außenwerbegeschäfts hat am Freitagnachmittag die Aktien von Ströer DE0007493991 nach oben katapultiert. (Boerse, 10.01.2025 - 16:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Benz ziehen an - Anleger haken Absatzzahlen wohl ab Mercedes-Benz DE0007100000 haben sich am Freitag mit deutlichem Kursplus gegen ihren seit April laufenden Abwärtstrend gestemmt. (Boerse, 10.01.2025 - 11:39) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Eon unter Druck - Bofa streicht Empfehlung nach BGH-Urteil FRANKFURT - Die Anteile von Eon DE000ENAG999 sind am Freitag nach einem skeptischen Kommentar der Bank of America (Bofa) auf den tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen. (Boerse, 10.01.2025 - 11:24) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Zalando weiter unter Druck Die Aktien von Zalando DE000ZAL1111 haben am Freitag als Dax-Schlusslicht DE0008469008 ihren Abwärtstrend mit einem Minus von 3,27 Prozent auf 29,27 Euro fortgesetzt.Seit dem im Dezember erreichten Hoch seit Mai 2023 haben die Papiere des Online-Modehändlers nun schon fast ein Fünftel ihres Wertes verloren. (Boerse, 10.01.2025 - 10:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus legen nach Lieferdaten zu - Widerstand bei 160 Euro Nach den Auslieferungszahlen von Airbus NL0000235190 haben Anleger am Freitag bei den Aktien des Konzerns zugegriffen. (Boerse, 10.01.2025 - 10:09) weiterlesen...