Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Bundesnetzagentur verschärft die Ausbaupflichten für Deutschlands Handynetze, um die Verbindungen auf dem Land zu verbessern.

24.03.2025 - 14:03:24

Behörde verschärft Mobilfunk-Pflichten für Netzbetreiber

Nach einer Diskussion mit ihrem Beirat gab die Regulierungsbehörde bekannt, dass Frequenznutzungsrechte um fünf Jahre verlängert werden und damit auf die übliche milliardenschwere Auktion verzichtet wird.

Im Gegenzug für diese finanzielle Entlastung werden die Deutsche Telekom DE0005557508, O2 Telefónica und Vodafone GB00BH4HKS39 verpflichtet, ihre Handynetze deutlich auszubauen. So muss jeder etablierte Netzbetreiber Anfang 2030 auf 99,5 Prozent der Fläche Deutschlands eine Download-Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde ermöglichen. Derzeit liegt diese Flächenabdeckung je nach Netzbetreiber bei knapp 98 Prozent oder höher. Eine weitere Regel sieht vor, dass 99 Prozent der Haushalte in dünn besiedelten Gebieten schon 2029 mindestens 100 Megabit pro Sekunde bekommen.

Außerdem werden Vorschriften erlassen, die bis spätestens 2030 de facto zu einem lückenlosen Handynetz an allen öffentlichen Straßen führen. Es kann aber Ausnahmen geben, wenn sich partout kein Vermieter für ein Mobilfunk-Grundstück findet oder es rechtliche Hindernisse gibt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...

Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten Mercedes-Benz DE0007100000 warnt vor einer Betrugsmasche mit fingierten Gebrauchtwagen-Angeboten. (Boerse, 25.04.2025 - 13:12) weiterlesen...

EWE klagt gegen Handynetz-Entscheidung der Netzagentur Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. (Politik, 24.04.2025 - 07:28) weiterlesen...

Flughafen Leipzig/Halle: Streit um Ausbau zieht sich bis mindestens Jahresende Im Streit um den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle ist eine Entscheidung nicht vor Ende dieses Jahres zu erwarten. (Politik, 24.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

Millionenstrafe: EU 'zeigt Zähne' und ärgert Apple und Meta BRÜSSEL - Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionen-Strafen US-Unternehmen - erntet aber auch Applaus. (Boerse, 23.04.2025 - 16:07) weiterlesen...

EU-Strafen gegen Meta und Apple wichtiges Signal Die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 sind auch Sicht der Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner ein wichtiges Signal. (Boerse, 23.04.2025 - 13:19) weiterlesen...