Aktienfokus, Deutschland

Die BayerDE000BAY0017-Aktie hat sich am Freitag nach einer Niederlage in einem US-Glyphosatfall weiter von ihrem Anfang Oktober errichten Hoch seit Ende Januar entfernt.

11.10.2024 - 13:10:59

AKTIE IM FOKUS: Bayer weiter auf Talfahrt - Glyphosat-Fall verloren

Das Bayer-Papier fiel um 2,2 Prozent auf 26,19 Euro. Damit setzte sich der negative Trend der vergangenen Tage fort. Der Kurs nähert sich wieder den wenige Monate alten Tiefs seit 2005.

Am Donnerstag sprach eine Geschworenen-Jury an einem Staatsgericht in Philadelphia dem Kläger William Melissen, der seine Krebserkrankung auf die Verwendung glyphosathaltiger Unkrautvernichter zurückführt, insgesamt 78 Millionen US-Dollar Schadenersatz zu. Bayer betont, weiter von der Sicherheit von Glyphosat überzeugt zu sein und will gegen die Entscheidung Rechtsmittel einlegen.

Grundsätzlich ändert das Urteil wenig mit Blick auf die US-Glyphosatstreitigkeiten. Inklusive des aktuellen Falles Melissen hat Bayer nun 7 der jüngsten 21 Prozesse verloren. Die Leverkusener setzen weiter auf eine mögliche Grundsatzentscheidung des obersten US-Gerichts, um das Glyphosat-Thema eventuell abhaken zu können. Das wird aber noch viel Zeit in Anspruch nehmen.

Unsicherheit bleibt also. Goldman-Sachs-Analyst James Quigley erwähnte denn auch in einer Studie vom Freitag, die Rechtsstreitigkeiten blieben ein Problem. Anleger dürften daher einen Bogen um die Aktie machen. Quigley erwähnte mit Blick auf das höchste Gericht, dass die Schwelle sehr hoch sei, dass es dort zu einer Verhandlung kommt. Wenn sich das Gericht damit befasse, könne dies einen enormen Fortschritt bedeuten, um die Belastung endlich loszuwerden. Der Ausgang bleibe aber freilich unklar.

Die Klagen rund um Glyphosat hatte sich Bayer durch die über 60 Milliarden US-Dollar teure Monsanto-Übernahme 2018 ins Haus geholt. Die Beilegung vieler Tausend Klagen hat bereits Milliarden verschlungen. Das Thema ist aber weiterhin nicht vom Tisch, ebenso wenig wie die ebenfalls teuren US-Rechtsstreitigkeiten rund um das seit Jahrzehnten verbotene Umweltgift PCB. Zum Vergleich: Bayer ist an der Börse aktuell rund 26 Milliarden Euro wert, also deutlich weniger als das, was für Monsanto gezahlt worden war.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Ölwerte nähern sich Jahreshoch - Daneben Defensive gefragt Während der Gesamtmarkt seine Konsolidierung nach dem neuerlichen Luftschlag Israels gegen den Iran ausweitet, nähert sich der europäische Branchenindex für Öl- und Gaswerte am Freitag seinem Jahreshoch. (Boerse, 13.06.2025 - 11:24) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk wieder wertvollstes europäisches Unternehmen Aktien von Novo Nordisk DK0062498333 haben am Freitag im Vormittagshandel gegen den Markt zulegt. (Boerse, 13.06.2025 - 11:03) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Lufthansa und Tui schwach - Rüstung erholt nach Israel-Schlag Nach dem Angriff Israels auf den Iran setzt sich der schwache Wochentrend bei Airlines und Tourismuswerten fort. (Boerse, 13.06.2025 - 09:36) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Curevac springen 40 Prozent hoch - Biontech will übernehmen NEW YORK - Eine Übernahmeofferte von Biontech US09075V1026 hat bei Curevac NL0015436031 am Donnerstag ein Kursfeuerwerk ausgelöst. (Boerse, 12.06.2025 - 18:00) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Curevac springen um ein Drittel an - Biontech will übernehmen Eine Übernahmeofferte von Biontech US09075V1026 hat die Aktien von Curevac NL0015436031 am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel um mehr als ein Drittel nach oben getrieben. (Boerse, 12.06.2025 - 13:19) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Continental trotzen schwachem Markt - UBS bleibt optimistisch Die Aktien von Continental DE0005439004 haben sich am Donnerstag im schwachen Dax DE0008469008 konsequent an der Spitze gehalten. (Boerse, 12.06.2025 - 12:20) weiterlesen...