Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Bayer DE000BAY0017-Tochter AskBio hat für ihr in der Entwicklung befindliches Parkinson-Mittel AB-1005 den "Regenerative Medicine Advanced Therapy"-Status von der US-Arzneimittelagentur FDA erhalten.

19.02.2025 - 08:38:40

Bayer: Beschleunigte Entwicklung Parkinson-Gentherapiekandidat in USA möglich

Das teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. Mit diesem Status kann die Entwicklung regenerativer Therapien zur Behandlung schwerer Krankheiten beschleunigt werden.

Daten aus 36 Monaten der Phase-Ib-Studie zu dem Gentherapie-Kandidaten AB-1005 hätten gezeigt, dass die Verabreichung gut vertragen wurde und ohne schwerwiegende unerwünschte Ereignisse verlief, wie es weiter hieß. Zudem habe die Patientengruppe mit mittelschweren Symptomen positive Trends in Bezug auf Verbesserungen oder Stabilität in mehreren Skalen zur Einschätzung der Schwere der motorischen Parkinson-Syndrome gezeigt. Aktuell rekrutiert Bayer Patienten für eine Phase-II-Studie. Im Erfolgsfall würde darauf eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie folgen. Bis zu einer möglichen Zulassung ist es also noch ein weiter Weg.

Bayer hatte AskBio 2020 übernommen, nach der Akquisition des Stammzellspezialisten Bluerock im Jahr 2019. Mit den Käufen wollte der Dax-Konzern sich stärker im Bereich der Gen- und Zelltherapien engagieren. Experten sehen in diesen beiden Bereichen perspektivisch großes Potenzial für Pharmaunternehmen allgemein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Regierungspräsidium gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube Das Regierungspräsidium Kassel ist gegen die vom Düngemittelhersteller K+S DE000KSAG888 geplante Einleitung von salzhaltigem Abwasser der Kali-Industrie in die Grube Springen in Thüringen. (Boerse, 25.03.2025 - 16:15) weiterlesen...

Erstmals Banker wegen Cum-Cum-Aktiengeschäften angeklagt Zum ersten Mal in der deutschen Justizgeschichte sind Banker angeklagt, die mit Cum-Cum-Aktiengeschäften Geld verdient haben. (Politik, 25.03.2025 - 14:31) weiterlesen...

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung In ihrer Werbung für Flugreisen darf die Lufthansa DE0008232125 laut einem Urteil des Landgerichts Köln bestimmte Aussagen im Zusammenhang mit CO2-Ausgleich oder -Reduktion nicht mehr verwenden. (Boerse, 24.03.2025 - 16:10) weiterlesen...

Deutschlands Handynetze müssen besser werden Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. (Politik, 24.03.2025 - 14:34) weiterlesen...

Behörde verschärft Mobilfunk-Pflichten für Netzbetreiber Die Bundesnetzagentur verschärft die Ausbaupflichten für Deutschlands Handynetze, um die Verbindungen auf dem Land zu verbessern. (Boerse, 24.03.2025 - 14:03) weiterlesen...

Bayer kassiert Niederlage - Aktie unter Druck In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer DE000BAY0017 zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. (Boerse, 24.03.2025 - 09:28) weiterlesen...