Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien der Deutschen Telekom DE0005557508 stehen am Dienstag unter Druck.

17.06.2025 - 12:06:43

AKTIEN IM FOKUS: Telekom und T-Mobile US schwach - Softbank braucht Geld

Hintergrund ist ein Verkauf von Aktien der Telekom-Tochter T-Mobile US US8725901040 durch den japanischen Softbank-Konzern JP3436100006.

Die Erholung der T-Aktien vom Vortag im späten Handel ist dahin. Mit einem Kursverlust von zuletzt 2,5 Prozent auf 30,45 Euro testen sie die Unterstützung etwas über der 30-Euro-Marke und zugleich die viel beachtete 200-Tage-Linie, die Hinweise liefert für den längerfristigen Trend.

Der zweite Großaktionär der US-Telekom-Tochter T-Mobile, der Technologie-Investor-Softbank, veräußerte T-Mobile Anteile im Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar, um seinen Wachstumskurs im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu finanzieren. 21,5 Millionen Aktien wechselten für je 224 US-Dollar den Besitzer. Im vorbörslichen US-Handel verloren die Titel von T-Mobile-US rund 4 Prozent auf 222 Dollar.

Dass sich Softbank von weiteren Anteilen trennt, ist laut einem Händler keine Überraschung. Unklar sei, ob die Deutsche Telekom zugegriffen habe.

Die Vortagserholung ausgenommen, befinden sich die Telekom-Aktien seit Tagen im Abwärtsmodus. Seit dem Zwischenhoch vom 6. Juni sind sie um 11 Prozent zurückgekommen und seit dem März-Hoch sogar um gut 15 Prozent. Mit 35,91 Euro hatten sie Anfang März den höchsten Stand seit 24 Jahren erreicht.

Auch für den Kapitalmarktstrategen Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets ist es keine Überraschung, dass Softbank zur Finanzierung von KI-Investitionen früher oder später etwas Liquidität braucht und dafür auch T-Mobile-Aktien verkauft. Bei den Aktien der Deutschen Telekom sollte nach dem Mehrjahreshoch bei 36 Euro nun aber die Unterstützungszone bei rund 30 Euro halten, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, so der Experte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Banken gefragt - Unicredit schürt Konsolidierungsfantasie Europäische Bankaktien haben am Mittwoch aus dem insgesamt positiven Marktumfeld herausgeragt. (Boerse, 09.07.2025 - 12:19) weiterlesen...