Produktion/Absatz, Aufträge

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat das Leasingunternehmen Jackson Square Aviation (JSA) als neuen Großkunden gewonnen.

12.03.2025 - 11:05:32

Airbus gewinnt Flugzeugfinanzierer JSA als neuen Großkunden

JSA habe 50 Maschinen aus der Modellfamilie A320neo bestellt, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch in Toulouse mit. Dies sei der erste Direktauftrag des Flugzeugfinanzierers für Airbus. JSA gehört zur japanischen Mitsubishi HC Capital Group.

Die Airbus-Jets der Modellfamilie A320 samt ihrer Neuauflage A320neo sind die meistgefragten Flugzeugtypen der Welt. Dem Hersteller zufolge wurden mehr als 19 000 Maschinen bestellt. Inzwischen entfällt der Großteil der Bestellungen auf die Langversion A321neo, von der es mit der A321XLR auch eine Langstreckenversion gibt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Siemens Energy hebt nach überraschend gutem Quartal den Jahresausblick Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 wird nach einem überraschend guten zweiten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr. (Boerse, 16.04.2025 - 20:01) weiterlesen...

U-Boot-Deal: Thyssenkrupp-Sparte TKMS kooperiert mit italienischer Fincantieri Die Thyssenkrupp DE0007500001-Marinesparte aus Kiel und der führende italienische Schiffbauer Fincantieri IT0001415246 wollen gemeinsam U-Boote an die philippinische Marine verkaufen. (Boerse, 16.04.2025 - 16:25) weiterlesen...

Chipsausrüster ASML bestätigt Ausblick - Aufträge fallen überraschend deutlich Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. (Boerse, 16.04.2025 - 07:49) weiterlesen...

Drägerwerk startet 2025 mit deutlich weniger Gewinn - Ziele bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 hat im Auftaktquartal 2025 zwar erheblich weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 15.04.2025 - 10:47) weiterlesen...

Nvidia: Bauen KI-Technik für 500 Milliarden Dollar in den USA Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 will in den kommenden vier Jahren nach eigenen Angaben KI-Technik im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA produzieren. (Boerse, 15.04.2025 - 06:06) weiterlesen...

Drägerwerk startet mit kräftigem Gewinnrückgang ins neue Jahr - Prognose bleibt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 hat im ersten Quartal erheblich weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 14.04.2025 - 19:33) weiterlesen...