Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Volkswagen DE0007664039-Vorstand um Oliver Blume ist bei einer Betriebsversammlung im Emder Werk für das Vorgehen in der aktuellen Krise scharf kritisiert worden.

06.12.2024 - 16:32:58

Kritik aus Emder VW-Werk: Vorstand ohne Zukunftsbild

Wie der Vorstand seit drei Monaten die Mitbestimmung, die Tarifverträge und die Beschäftigungssicherung mit Füßen trete, sei in der deutschen Wirtschaftsgeschichte beispiellos, wird der Betriebsratsvorsitzende Manfred Wulff in einer Mitteilung nach der Versammlung zitiert.

Große Sorgen und Ängste vor Weihnachten

Statt am Verhandlungstisch nach Lösungen zu suchen, spitze die VW DE0007664039-Führungsriege den Konflikt unnötig weiter zu und sorge bei über 120.000 Familien in Deutschland vor Weihnachten für große Sorgen und Ängste, hieß es weiter aus der Seehafenstadt in Ostfriesland. Konzernvorstand Blume zeige seit Monaten, dass er kein Zukunftsbild für die deutschen Standorte habe.

In dem seit September laufenden Tarifstreit um Lohnkürzungen, Werksschließungen und Stellenabbau sind die Fronten verhärtet. Auf der Betriebsversammlung am Mittwoch in Wolfsburg hatte Blume den Sparkurs noch einmal bekräftigt, aber weiter keine Details zu konkreten Standortschließungen genannt. Das Werk in Emden wurde zuletzt häufig als gefährdet beschrieben.

Betriebsrat betont Emdens Standortvorteile

Die Versammlung am Freitag nutzte der Betriebsrat daher auch, um die Standortvorteile nahe der Nordseeküste zu betonen. "Kein Werk hat eine so gute Anbindung mit Hafen, Bahn und Straße, Industriepark und erneuerbaren Energien wie Emden", teilte die Arbeitnehmervertretung mit. Aber Volkswagen nutze die Stärken leider nicht. "Der gut ausgebaute Industriepark in Emden verwaist und Volkswagen wird in den internationalen Medien die Lachnummer Deutschlands".

Für Montag hat die IG Metall zum zweiten flächendeckenden Warnstreik bei Volkswagen aufgerufen. In Wolfsburg, wo die vierte Tarifrunde ansteht, ist unmittelbar vor Verhandlungsbeginn eine Protestkundgebung geplant.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Suss Microtec übertrifft eigene Ziele deutlich - Aktie mit Kurssprung Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec DE000A1K0235 hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. (Boerse, 17.01.2025 - 10:56) weiterlesen...

Neue VW-Tarifverträge sollen bis Ende Januar fertig sein Die neuen Tarifverträge bei Volkswagen DE0007664039 sollen noch vor Ende des Monats unterschrieben werden. (Boerse, 17.01.2025 - 08:29) weiterlesen...

Toyota-Sparte soll 1,6 Milliarden Dollar in den USA zahlen Toyotas JP3633400001 Lkw-Sparte Hino Motors soll wegen Abgasbetrugs 1,6 Milliarden Dollar in den USA zahlen. (Boerse, 17.01.2025 - 06:15) weiterlesen...

Suss Microtec übertrifft 2024 eigene Ziele deutlich - Aktie legt deutlich zu Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec (früher Süss Microtec) DE000A1K0235 hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. (Boerse, 16.01.2025 - 20:52) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/TV-Milliarden der Fußball-Bundesliga: Streit vor Einigung. Absatz (Merkel statt Lenz).)FRANKFURT - Im Streit um die Verteilung der TV-Milliarden wollen sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die 36 Bundesliga-Clubs ohne weiteres Getöse zusammenraufen - am Status quo zugunsten der großen Vereine wird sich wohl kaum etwas verändern. (Falscher Nachname im 3. (Boerse, 16.01.2025 - 18:29) weiterlesen...

Hacker, Attentat und hohe Kosten belasten UnitedHealth - Aktie sackt ab Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth US91324P1021 hat die Tiefschläge des vergangenen Jahres finanziell besser verkraftet als gedacht. (Boerse, 16.01.2025 - 18:27) weiterlesen...