Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Öl- und Gaskonzern Chevron US1667641005 hat im zweiten Quartal weniger Gewinn gemacht als vor einem Jahr und damit die Erwartungen der Analysten verfehlt.

02.08.2024 - 12:52:37

Ölkonzern Chevron verdient weniger als erwartet - Verlegt Konzernsitz nach Texas

Zudem kündigte der Konzern am Freitag bei der Zahlenvorlage an, seinen Konzernsitz vom kalifornischen San Ramon nach Houston Texas zu verlegen.

Zwar profitierte der Konzern dank der jüngsten Akquisitionen von einer gestiegenen Ölproduktion. Jedoch sorgten geringere Erträge bei weiterverarbeiteten Produkten sowie negative Währungseffekte für einen Gewinnrückgang um gut ein Viertel auf 4,3 Milliarden US-Dollar (knapp 4 Mrd Euro). Ein Jahr zuvor hatte Chevron noch rund 6 Milliarden erzielt. Auch zum Vorquartal zeigte sich Chevron schwächer. Das bereinigte Ergebnis je Aktie fiel von 3,08 auf 2,55 Dollar. Es war damit schlechter als von Analysten erwartet. Im zweiten Quartal stieg die Ölförderung auch dank der Übernahme von PDC Energy um elf Prozent weltweit.

Die Aktie sank vorbörslich in den USA um knapp 3 Prozent. Die Papiere waren Ende Juli unter Druck geraten, nachdem sich die Fusion mit dem Konkurrenten Hess erheblich verzögert. So wurde eine Anhörung des Internationalen Schiedsgerichtshof im Zusammenhang mit der 53 Milliarden Dollar schweren Fusion für Mai 2025 angesetzt. Dabei geht es um den 30-Prozent-Anteil von Hess an einem Block eines Ölfelds in Guyana, wo gigantische Ölvorräte schlummern. Dieser wird vom Konkurrenten Exxon betrieben, der zudem 45 Prozent hält. Exxon reklamiert das Vorkaufsrecht für den 30-Prozent-Anteil von Hess für sich - Chevron hat jedoch bereits angekündigt, die Fusion abzublasen, sollte die Guyana-Beteiligung nicht Teil der Transaktion sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...