Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Energietechnikkonzern GE Vernova US36828A1016 hat Umsatz und Ergebnis im vierten Quartal zwar teils kräftig gesteigert, die Markterwartungen jedoch verfehlt.

22.01.2025 - 14:04:02

Energietechnikkonzern GE Vernova enttäuscht Erwartungen - Aktie leicht im Plus

Im Gesamtjahr erreichte der Konkurrent von Siemens Energy DE000ENER6Y0 seine Ziele und bekräftigte die Prognose für das neue Jahr. Die Aktie knickte am Mittwoch vorbörslich zwischenzeitlich um gut 7 Prozent ein, zuletzt drehte sie jedoch ins Plus mit 1,3 Prozent Aufschlag. Am Vortag hatte sie ein Rekordhoch bei gut 417 US-Dollar erreicht.

Im Schlussquartal stieg der Umsatz um 5 Prozent auf knapp 10,6 Milliarden US-Dollar (10,2 Mrd Euro), wie das Unternehmen in Cambridge mitteilte. Organisch - sprich bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte - betrug das Wachstum 9 Prozent, angetrieben vom Elektrifizierungs- sowie Windgeschäft. Analysten hatten sich jedoch etwas mehr erhofft. Unter dem Strich verdiente GE Vernova mit 484 Millionen Dollar mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Das Ergebnis je Aktie verfehlte mit 1,73 Dollar die Markterwartungen von 2,42 Dollar deutlich.

An der Prognose für 2025 hält GE Vernova fest: So soll der Umsatz von 34,9 Milliarden auf 36 bis 37 Milliarden Dollar steigen. Die bereinigte Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll auf einen hohen, einstelligen Prozentsatz steigen, nachdem sie sich 2024 auf 5,8 Prozent verbessert hatte. Dabei kann GE Vernova auf einen Auftragsbestand von 44,1 Milliarden Dollar bauen.

Unternehmen wie GE Vernova und Siemens Energy profitieren von guten Geschäften mit Netztechnik zur Stromübertragung und -verteilung sowie mit Gasturbinen. Die Aktienkurse beider Unternehmen sind im vergangenen Jahr auf immer neue Rekordhöhen gestiegen. Siemens Energy setzte den guten Lauf am Mittwoch fort und gewann zwischenzeitlich neun Prozent hinzu, bevor die Kursgewinne etwas abbröckelten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich Der chinesische Autobauer BYD CNE100000296 hat im vergangenen Jahr mit einem kräftigen Verkaufsanstieg seinen Gewinn deutlich gesteigert. (Boerse, 24.03.2025 - 14:04) weiterlesen...

Ströer peilt 2025 Umsatzplus wie im Vorjahr an - Ergebnis etwas besser Der Werbevermarkter Ströer DE0007493991 stellt den Anlegern für das laufende Jahr eine Umsatzentwicklung wie im Vorjahr in Aussicht. (Boerse, 24.03.2025 - 12:09) weiterlesen...

Patrizia erreicht 2024 Gewinnziel Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat sein Gewinnziel für das abgelaufene Jahr dank eines Jahresendspurts erreicht. (Boerse, 24.03.2025 - 09:59) weiterlesen...

Bayer kassiert Niederlage - Aktie unter Druck In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer DE000BAY0017 zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. (Boerse, 24.03.2025 - 09:28) weiterlesen...

Indus Holding peilt bis 2030 Wachstumsschub an - Aktie im Plus Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding DE0006200108 nimmt sich für dieses Jahr bei einem leichten Umsatzplus möglichst auch mehr operativen Gewinn vor. (Boerse, 24.03.2025 - 09:26) weiterlesen...

Beteiligungsgesellschaft Indus Holding plant mehr Geschäft und will investieren Die Beteiligungsfirma Indus Holding DE0006200108 nimmt sich für dieses Jahr bei einem leichten Umsatzplus möglichst auch mehr operativen Gewinn vor. (Boerse, 24.03.2025 - 07:55) weiterlesen...