Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 setzt mittelfristig verstärkt auf sein Geschäft mit intelligenter Infrastruktur.

12.12.2024 - 11:45:37

Siemens baut auf intelligente Infrastruktur - Mehr Wachstum und Marge

Der Dax DE0008469008-Konzern rechnet in den nächsten drei bis fünf Jahren mit einem Wachstum der in der Sparte erzielten Umsätze von 6 bis 9 Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag bei einem Kapitalmarkttag im schweizerischen Zug mitteilte. Konzernweit wird bislang ein Wachstum von 5 bis 7 Prozent avisiert. Von den in der Sparte erzielten Erlösen sollen 16 bis 20 Prozent als operatives Ergebnis hängen bleiben, statt bislang avisierten 11 bis 16 Prozent. Die Siemens-Aktie rutschte in Reaktion auf die Neuigkeiten zunächst etwas weiter ins Minus, konnte die Verluste aber eindämmen. Tags zuvor hatte sie ein Rekordhoch erreicht.

In dem Geschäftsbereich "Smart Infrastructure" bietet Siemens vor allem Produkte, Dienstleistungen und Software an, die der Energiewende dienen sollen. Dabei geht es etwa um Gebäude- und Anlagen-Management-Systeme, Schalt- und Steuerungsgeräte, aber auch um Programme zur Netzsimulation und zur Automatisierung und dem Schutz von Umspannwerken. Das Ziel ist es laut dem Konzern, die globale Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger zu unterstützen, ebenso wie den damit verbundenen Übergang zu intelligenteren, nachhaltigeren Gebäuden und Gesellschaften.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fluggesellschaft Delta verdient mehr als gedacht Die US-Fluggesellschaft Delta US2473617023 hat das Jahr 2024 dank Zuwächsen auf Auslandsflügen und Geschäftsreisen mit überraschend viel Gewinn beendet. (Boerse, 10.01.2025 - 14:00) weiterlesen...

Agrarhändler Agravis wie erwartet mit Umsatz-Minus Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler Agravis hat im vergangenen Jahr wie erwartet weniger Umsatz und Gewinn gemacht. (Boerse, 10.01.2025 - 12:11) weiterlesen...

Versicherer kommen bei Kalifornien-Bränden glimpflich davon Die Versicherungsbranche wird nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien nach Einschätzung von Experten für nur einen Bruchteil der Zerstörungen geradestehen. (Boerse, 10.01.2025 - 12:11) weiterlesen...

Mindestens zehn Tote und riesige Schäden in Los Angeles (mehr Details)LOS ANGELES - Mindestens 10 Tote, rund 10.000 zerstörte oder beschädigte Gebäude und milliardenschwere Sachschäden: Die Brände in und um die US-Westküsten-Metropole Los Angeles sind laut Präsident Joe Biden die verheerendsten in der Geschichte Kaliforniens.Ein Ende der Brände ist nicht abzusehen, denn drei der Feuer konnten laut der Brandschutzbehörde Cal Fire bislang nur minimal oder gar nicht eingedämmt werden. (Politik, 10.01.2025 - 11:52) weiterlesen...

VW hofft auf weitere Einsparungen durch Tarifüberarbeitung Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall rechnet Volkswagen DE0007664039 mit weiteren Einsparungen durch die geplante Überarbeitung seiner Tarifstruktur ab 2027. (Boerse, 10.01.2025 - 09:35) weiterlesen...

Experten: Kalifornien-Waldbrände kosten Versicherer zweistellige Milliardensumme Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien werden die Versicherungsbranche nach Einschätzung von Experten eine zweistellige Milliardensumme kosten. (Boerse, 10.01.2025 - 09:12) weiterlesen...