Produktion/Absatz, Deutschland

Der Streamingdienst Netflix überträgt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in den Jahren 2027 und 2031 in den USA exklusiv.

20.12.2024 - 15:54:18

SPORT: Netflix zeigt Fußball-WM der Frauen 2027 und 2031 live

Es sei der erste Wettbewerb, für den Netflix alle Rechte erworben habe, teilte die FIFA mit. Darin enthalten seien Liveübertragungen aller Spiele und umfassende Berichterstattung.

"Dies ist ein Meilenstein für die Sportmedienrechte", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino und bezeichnete Netflix als "neuen langfristigen Partner". "Dieser Vertrag ist ein deutliches Zeichen für den tatsächlichen Wert der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und des weltweiten Frauenfussballs."

Die WM 2027 findet vom 24. Juni bis 25. Juli in Brasilien statt. Wo 2031 gespielt wird, ist noch nicht bekannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte Der Verband Deutscher Reeder (VDR) lobt verschärfte internationale Regeln für den Transport von Holzkohle in der Schifffahrt. (Politik, 15.01.2025 - 06:43) weiterlesen...

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen Kriminelle Hacker, Naturkatastrophen, politische Risiken und der Klimawandel bereiten Unternehmen weltweit wachsende Sorgen. (Boerse, 15.01.2025 - 06:35) weiterlesen...

Biden verbietet vernetzte Autos chinesischer Hersteller US-Präsident Joe Biden stellt auf den letzten Metern seiner Amtszeit neue Hürden für chinesische Autos auf. (Boerse, 15.01.2025 - 06:33) weiterlesen...

Meta will fünf Prozent der Mitarbeiter ersetzen Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 will in diesem Jahr rund fünf Prozent seiner Mitarbeiter austauschen. (Boerse, 15.01.2025 - 06:32) weiterlesen...

Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück - Aktie verliert Ein Zwischenfall, Qualitätsmängel und ein wochenlanger Streik haben den US-Flugzeugbauer Boeing US0970231058 in seiner jahrelangen Krise 2024 noch weiter zurückgeworfen. (Boerse, 14.01.2025 - 17:58) weiterlesen...

Lkw-Konzern Traton hält Absatz fast stabil Die zum VW DE0007664039-Konzern gehörende Nutzfahrzeugholding Traton DE000TRAT0N7 hält sich in der weltweiten Konjunkturflaute nahezu stabil: Im vergangenen Jahr setzten die vier Traton-Marken Scania, MAN Truck & Bus, International und Volkswagen DE0007664039 Truck & Bus insgesamt 334.200 Lastwagen und andere Nutzfahrzeuge ab, wie das Unternehmen in München mitteilte. (Boerse, 14.01.2025 - 17:58) weiterlesen...