Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Pharmakonzern Novartis CH0012005267 ist auch im Schlussquartal 2024 nochmals kräftig gewachsen.

31.01.2025 - 07:34:55

Novartis setzt starken Lauf im Schlussquartal fort - Weiteres Wachstum erwartet

Die eigenen, im Oktober nochmals erhöhten Ziele, hat das Unternehmen damit erreicht. Die Aktionäre sollen mehr Dividende erhalten.

Zwischen Oktober und Dezember hat Novartis 13,2 Milliarden US-Dollar (rund 12,7 Mrd Euro) umgesetzt. Das ist ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Zu konstanten Wechselkursen ergab sich ein Anstieg um 16 Prozent, womit sich das Wachstum im Vergleich zum dritten Quartal (+10 Prozent) nochmals beschleunigt hat.

Operativ verdiente Novartis im Schlussquartal 3,5 Milliarden Dollar und damit 37 Prozent mehr. Der Konzerngewinn stieg von 2,6 Milliarden auf 2,8 Milliarden Dollar.

Für Analysten ist allerdings der um verschiedene Einflüsse bereinigte Kern-Betriebsgewinn wichtiger. Mit 4,9 Milliarden fiel dieser im vierten Quartal besser als der Konsens von knapp 4,5 Milliarden Dollar aus.

Im gesamten Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz um 11 Prozent auf 50,3 Milliarden Dollar an. Währungsbereinigt resultierte ein Plus von 12 Prozent. Damit erreicht das Unternehmen das vom Management in Aussicht gestellt Nettowachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Unter dem Strich verblieb ein Jahresgewinn von knapp 12 Milliarden nach 8,6 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Die Aktionäre sollen eine auf 3,50 von 3,30 Franken erhöhte Dividende erhalten.

Im laufenden Jahr strebt Novartis zu konstanten Wechselkursen erneut Wachstum an. So soll der Umsatz auf Konzernebene im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Für den operativen Kerngewinn wird eine Zunahme im hohen einstelligen bis tiefen zweistelligen Prozentbereich angestrebt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 14:13) weiterlesen...

Daimler Truck will operativ zulegen - Auftragsplus im Quartal LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will nach einem Gewinnrückgang im neuen Jahr wieder mehr Geld im Tagesgeschäft verdienen. (Boerse, 14.03.2025 - 13:56) weiterlesen...

Dermapharm erwartet 2025 stagnierenden Umsatz - Aktie fährt Achterbahn Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 hat 2024 im Tagesgeschäft ein Stück zugelegt. (Boerse, 14.03.2025 - 12:26) weiterlesen...

Gewinn von BMW sackt ab - US-Zölle belasten im neuen Jahr MÜNCHEN - Der Autohersteller BMW DE0005190003 geht nach einem Gewinneinbruch angesichts von Zöllen und der mauen Lage in China mit Vorsicht in das laufende Jahr. (Boerse, 14.03.2025 - 12:08) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar (Anführungszeichen im Zitat im dritten Absatz ergänzt)FRANKFURT/NECKARSULM - Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:48) weiterlesen...

Bechtle vorsichtig für 2025 - Belebung im zweiten Halbjahr denkbar Die träge Konjunktur und die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Hand stimmen den IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 vorsichtig für 2025. (Boerse, 14.03.2025 - 11:43) weiterlesen...